![]() |
Taschenrechner erstellen in VB 6.0
Hi habe folgenden Denkengpass!
Schreibe grad 'nen kleinen Taschenrechner in VB 6.0 und habe folgenden Denkengpass! Der Rechner funktioniert mit einem TxtFeld zur ein und Ausgabe der Zahlen. Ich kann nun in das TextFeld mit der Tastatur die Zahlen eingeben, aber auch mit Buttons die mit jedem Klick einen Wert zugewiesen bekommen. DH es gibt einen Einser Button, einen Zweier Button usw. Es gibt auch einen Plus Button (zum Addieren) einen Minus Button usw. Mein Problem ist nur, dass ich immer nur zwei Zahlen addieren, subtrahieren usw. kann? Wie mache ich das dann aber, wenn ich mit mehr Zahlen zB drei, vier usw. rechnen will? mfg Coolbininet |
sorry - aber das problem versteh ich nicht wirklich -würde mal vorschlagen:
pseudocode: ----------- dim op as variant dim erg as variant op = "" erg = 0 solange keine rechenoperationstaste gedrückt (+,-,*,/) zahl einlesen ende solange op = <gedrückte taste für rechenoperation> if (op == "+") erg = erg + val(textfeld) if (op == "-") erg = erg - val(testfeld) if (op = "C") erg = 0 if (op = "sin") erg = sin(erg) ... textfeld = str(erg) fg -hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag