![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Ich hab´zwar von VFR Fliegerei keine Ahnung, aber ich kenne einge Luftfahrt Bücher z.B. das von Charles August Lindbergh.
Der ist ja bekanntlich der erste gewesen der von New York aus startend das Europäische Festland nonstop erreicht hat (=Orteig Preis). Jednfalls konnte der mit Hilfe der Koppelnavigation den gesamten Ozean überqueren (logischerweise ohne Geländemarken - zwischen Labrador und Irland gabs nur Wasser und ein paar Eisberge). Die Winddrift usw. berücksichtigend kam er bis auf wenigen meilen an seinen vorrausgeplanten Kurs heran. Über Irland verglich er seine "Aussicht" mit der Karte, die letzte Gewissheit holte er sich in dem er die Stationsschilder an den Bahnhöfen las (ein alter Postfliegertrick; im FS aber hoffnungslos, es sei denn es erscheint einmal die Irish Railwaystations Vol. 1 Zusatzszenerie). Nebenbei möchte ich an dieser Stelle bemerken, daß mir der Film mit James Stewart (mein Flug über den Ozean) sehr gut gefällt. (James Stewart war ja trotz seiner berühmtheit (1940 Oscar für Philadelphia Story) im Zweiten Weltkrieg als Bomberpilot eingezogen. Er verdiente sich das "distinguished flying cross" wenn ich mich nicht irre (mehr als 18 erfolgreiche Feindflüge), und schaffte es vom First Ltd. bis zum Colonell. So gesehen war er als Pilot logischerweise durchaus glaubwürdig; mir gefiel er besonders in "Flight of the Phoenix" - ein großartiger Luftfahrtfilm) Natürlich bin ich wieder vom Thema abgeschweift, sorry Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|