WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 15:01   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard HP-930C Mechanik

Bevor ich den Hammer hole, möchte ich doch noch euch zu Rate ziehen: Meine User haben mir den 930ger defekt hinterlassen. Es leuchten beide Kontrolleuchten und der Patronenschlitten fährt bei geöffnetem Deckel nicht mehr zur Mitte und lässt sich auch händisch nicht weiter bewegen. Beim Ausschalten/Einschalten ruckelt er zwar ein wenig an, dann aber ist wieder Pause.
Wie zerleg ich den Drucker in kleinere Bestandteile. Außer zwei Schrauben, die ich gelöst habe, gibts nichts anderes als Nippel und Ösen.
Wer kann mir helfen?
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 20:22   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo professore,
ich kann es Dir leider nicht exakt für den 930er sagen, habe aber schon 500C, 550C, 89? und LJIII zerlegt.
Die obigen Drucker hatten alle einen "Deckel" der nur durch Verrastungen an der Unterseite fixiert war, höchstens 1-2 Schrauben (zur Fixierung) sind an der Unterseite.
Die Verrastungen sind am leichtesten mit einem feinen, schmalen Schraubenzieher zu öffenen (dazwischen reinfahren und leicht(!) wegdrücken; Du mußt nur schauen nach welcher Seite sie zu bewegen sind, dann eine nach der anderen lockern und rundum den Oberteil abheben. Vorsicht auf mögliche Kabel zu den Leuchten!

Hast DU schon geschaut ob die Tintenpatronen richtig eingesetzt sein, vielleicht klemmen die, und Du kannst sie vielleicht mit Schraubenzieher hineindrücken.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 22:28   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Mit sanfter Gewalt Paronenschlitten Richtung mitte ziehen (@ Drucker=Power Off) und einschalten probiern
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 22:52   #4
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

Danke für die Tipps, ich habe beide berücksichtigt und den Drucker wieder flottbekommen.
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:35   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei hp deskjets kann dass auch passieren wenn man die patronen nachfüllt, 2-3 mal gehts gut dann will er eine neue patrone.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:48   #6
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

@professore
und, was war das eigentliche problem?


lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag