![]() |
HP-930C Mechanik
Bevor ich den Hammer hole, möchte ich doch noch euch zu Rate ziehen: Meine User haben mir den 930ger defekt hinterlassen. Es leuchten beide Kontrolleuchten und der Patronenschlitten fährt bei geöffnetem Deckel nicht mehr zur Mitte und lässt sich auch händisch nicht weiter bewegen. Beim Ausschalten/Einschalten ruckelt er zwar ein wenig an, dann aber ist wieder Pause.
Wie zerleg ich den Drucker in kleinere Bestandteile. Außer zwei Schrauben, die ich gelöst habe, gibts nichts anderes als Nippel und Ösen. Wer kann mir helfen? |
Hallo professore,
ich kann es Dir leider nicht exakt für den 930er sagen, habe aber schon 500C, 550C, 89? und LJIII zerlegt. Die obigen Drucker hatten alle einen "Deckel" der nur durch Verrastungen an der Unterseite fixiert war, höchstens 1-2 Schrauben (zur Fixierung) sind an der Unterseite. Die Verrastungen sind am leichtesten mit einem feinen, schmalen Schraubenzieher zu öffenen (dazwischen reinfahren und leicht(!) wegdrücken; Du mußt nur schauen nach welcher Seite sie zu bewegen sind, dann eine nach der anderen lockern und rundum den Oberteil abheben. Vorsicht auf mögliche Kabel zu den Leuchten! Hast DU schon geschaut ob die Tintenpatronen richtig eingesetzt sein, vielleicht klemmen die, und Du kannst sie vielleicht mit Schraubenzieher hineindrücken. lG Christoph |
Mit sanfter Gewalt Paronenschlitten Richtung mitte ziehen (@ Drucker=Power Off) und einschalten probiern :confused:
|
Danke für die Tipps, ich habe beide berücksichtigt und den Drucker wieder flottbekommen.
|
bei hp deskjets kann dass auch passieren wenn man die patronen nachfüllt, 2-3 mal gehts gut dann will er eine neue patrone.
|
@professore
und, was war das eigentliche problem? lg woodz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag