WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2003, 13:49   #1
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Blinzeln bilder meiner 737NG

Nun könnt ihr auch mein Cockpit anschauen!Die Bilder sind zwar schon etwas älter aber so in etwa schauts daweil bei mir aus!
Ach übrigens, das Cockpit(oder wie man es auch nennen mag )
soll das einer 737NG darstellen!
lg,
Clemens
Bilder
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 16:35   #2
lbraendle
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 58


Standard

Hallo Clemens

Das sieht ja schonmal nicht schlecht aus.
Ich bin momentan auch daran etwas ähnliches wie du zu realisieren. Leider bin ich noch nicht ganz so weit wie du mit meinen arbeiten. Mich würde es momentan sehr interessieren wie hoch die die Tablare für die unteren Monitore sowie das Tablar für den oberen Monitor montiert hast.
lbraendle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 16:40   #3
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Alle Achtung, nicht schlecht!
Bei mir ost zwar das häusschen fertig, leider habe ich mit der technik noch nicht begonnen, hastmior sozusagen schon viel vorraus.

Eine frage hätte ich: Woraus, bzw. wie hast du das formteil links vom glareshield hinbekommen, sieht gut aus, würde ich auch gerne bau auf diese art.

danke für die infos

gruesse, daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 20:40   #4
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

sieht echt toll aus
ist immer wieder super interesant was hier so alles zusammengebaut wird. Also immer mal ran mit den Bildern!!!

Gruß

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 20:52   #5
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Standard

Danke für die Blumen!
@Dutch: Ich habe vor dem Bau eine Skizze unter AutoCAD angefertigt, da müßtest du eigentlich alles finden!

http://mitglied.lycos.de/clemensboeh...omecockpit.htm

@lbraendle: Ich habe einfach Styropor mit meiner Dekupiersäge zurechtgeschnitten! Leider ist Styropor nicht das ideale Material, viel zu zerbrechlich! Ich würde an deiner Stelle etwas härteres nehmen, vielleicht ein PU-Schaum?
Wenn du es mit Styropor machst, vergiß nicht ein Klebeband darüber zu wickeln damit es nicht so leicht abbröckeln kann!
lg,
Clemens
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 21:19   #6
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

SCHÖÖÖÖÖNNNNNN!!!!!!
Tip für dich :
Es kommt bald ne neue 737NG auf`n Markt.
Machste eigentlich noch einen Autopiloten dran?????
und
Wie lange haste gebraucht,
und
Wie Teuer war der Spaß?
Danke, Chris
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 17:01   #7
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Standard

Ja, danke für den Tip! Leider gibt´s nicht wirklich ne MCP Anzeige alleine (wie bei der Df737) bei der neuen 737NG, oder doch?
ich habe vor mir das MCP von aerosoft australia in nächster Zeit zu kaufen. Ich muss nur noch ein bisserl sparen
Das montiere ich dann oben drauf!
Die ganze Arbeit war eigentlich an 2 Tagen erledigt! Das Holz usw. habe ich von meinem Onkel bekommen, der hat ne Werkstatt mit ziemlich vielen Maschinen darin! Wenn ich die Teile selber aussägen hätte müssen, hätt´s sicherlich länger gedauert!
Eigentlich habe ich somit nur 219 EUR für die Software und ca. 25 EUR für die 2 eisengrau-Spraydosen benötigt! Achja, den 19" Monitor habe ich mir damals beim Aldi gekauft, hat ca. 160 gekostet( ganze 50 EUR gespart;-))!
Im Grunde also gar nicht mal so teuer!
lg,
Clemens
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 19:29   #8
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

@ EW Commander

Hi,

was heisst denn hier ne neue NG ??? Kannst Du da mal näheres zu sagen ....

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 14:16   #9
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Ich mein www.simsoftworkshop.de....
weiß aber nicht mehr
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 14:24   #10
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Na doch falsche Site....
aber von der Firma gibt es noch ne A310 und Tupolev.Über den A310 gibt es im Forum auch irgendwo ein Video vom Triebwerkstart.....
keine Ahnung wo.Ist aber noch nichtlange her....
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag