![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() So,hab das jetzt mal mit nur 35% Restkraftstoff getestet.
FL360 5160kg/h 75%N1 FL320 5580kg/h 72%N1 Bei leeren Tanks bleibt zwar die Differenz im Kraftstoffverbrauch gleich,aber die N1 Leistung differenziert nicht mehr so stark,ist also das höhere Flightlevel schon wesentlich ökonomischer. Würde ich mit konstanten Flightlevel den Reiseflug durchführen,könnte ich etwa auf FL360 500 bis 600km weiter fliegen.Klettere ich aber wärend des Reisefluges nach und nach auf FL390 oder FL400 würde sich der Unterschied an Reichweite(in Bezug auf das Anfangs_FL)beginnend bei FL360 übern Daum gepeilt auf etwa 200 bis 300km verringern.Ziehe ich noch in Betracht,das beim Steigflug auf ein höheres Flightlevel mit einem schwereren Flugzeug auch mehr Kraftstoff verbraucht wird,dürfte wohl kaum noch mehr Reichweite dabei rauskommen,vielleicht noch weniger und das ganze bei stärkerer Belastung der Triebwerke.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|