WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2001, 11:16   #9
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Raffi:
Drehgeber am Keyboard - wie geht das?<HR></BLOCKQUOTE>

Eigentlich recht einfach, sofern man sich eine mechanische Lösung für einen Drehgeber mit Drehrichtungserkennung baut oder kauft. Es gab (gibt noch?) mal so einen Geber von ITT. Der besteht im Prinzip aus einem Zahnrad in das eine Art Zacken eingreift. Je nach Drehrichtung wird an dem langen Teil de Zackens der eine oder der andere Kontakt geschlossen.Durch die einzelnen Zähne enstehen dan auch gleich Kontaktschließungen bzw -unterbrechungen.
Beide Kontaktpaare müssen jedoch elektrisch voneinander isoliert sein, da hiermit verschiedene (über key2mouse programmierte)Tasten am keyboard geschlossen werden müssen (Matrix).
Ansonsten muss man mit kleinen Reedrelais arbeiten. Dieses hätte auch den Vorteil, dass man beliebig lange Zuleitungen verwenden kann, ohne Gefahr zu laufen, durch Brumm oder kapazitive Einstreuung Probleme zu bekommen.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag