WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2003, 12:08   #8
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Thomas !

Also die Kommunikation via Headset ist nochmal ein Riesenschritt Richtung reales Gefühl. Außerdem hat man meiner Meinung nach mehr Zeit für das Fliegen selbst, da Tippen UND Fliegen gleichzeitig für mich und wahrscheihnlich für jeden anderen der nur 2 Hände eher problematisch ist. Du musst halt nur die manchmal vorhandene "Hemmschwelle" des Sprechens überwinden (wobei diese wie gesagt nach ein paar Sätzen verschwindet).
Die Investition in ein Headset zahlt sich daher auf alle Fälle aus. Mein Tipp an dieser Stelle: Nicht unbedingt das allerbilligste nehmen, da sich dies meist deutlich in der Qualität des Mikrofons niederschlägt. Ich verwende den Speechcommander von Microsoft, der ein Headset von Plantronics enthält (dieser Hersteller ist bei Headsets überhaupt empfehlenswert).
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag