WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2003, 01:06   #8
Deste
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2003
Alter: 67
Beiträge: 30


Standard

Hallo Anselm,

vielen Dank für Dein Lob, die Teck möchte ich auch der FS-Gemeinde als Freeware zur Verfügung stellen. Habe ich auch Rolf von CR (ich grüße Dich) schon versprochen. Wenn dann noch die Resonanz so bleibt... Vor mir liegt aber noch ein Haufen Probleme.

Richtig zufrieden bin ich noch nicht (da ist mir jedes Lob Balsam auf der Seele). Mir stellen sich nicht nur (mehr als genug) handwerkliche Fragen, sondern auch die, wie gut und aufwendig soll es sein? Warum mache ich was ich tue?

Inzwischen habe ich soviel 'runtergeladen und gekauft, daß ich um meiner Selbstachtung willen auch etwas zustandebringen und der Fs-Gemeinde zurückgeben will. Ich werde nie die Perfektion z.B. von Chartres der Monument du France erreichen, aber ein Fünkchen Ehrgeiz nicht nur Konsument sein zu wollen ist da.

Die Teck liegt vor der Haustür und ist für den FS nicht zu kriegen. Will man VFR fliegen, ist sie das "Landmark" der Gegend (ja ja, der Hohenneuffen, die 3-Kaiserberge und alles was ich vergessen habe auch). Das war für mich ein Grund, sie anzufangen.

Für die Linksplatzrunde der Hahnweide (31/25) ist sie Visierpunkt (Gegenanflug 31) und die Segelfliger können im Hangaufwind zumindest hoffen, von den Restaurantbesuchern bewundert zu werden.

Dafür brauchte man nur symbolisch einen Turm und 1-2 Häuschen in Landschaft zu setzen.

Nun sind wir aber doch alle auch deshalb flugbegeistert, weil es so hübsch ist, von oben auf die Welt zu blicken. Also soll die Teck auch hübsch sein. Aber nicht mit zu vielen Details, der "Framerate" zuliebe. Hier habe ich (noch) nicht die handwerkliche und stilistische Sicherheit, die den wahren Künstler auszeichnet, der mit wenigen Strichen bzw. Pixeln das typische z.B. einer Landschaft/ eines Gebäudes ... einzufangen vermag. "The secret to survive is, knowing what to throw away and knowing what to keep" sang seinerzeit Sammy Davis Junior.

So habe ich z.B. bewußt den Burggraben im Süden weggelassen, die Turmkugeln sind absichtlich zu groß und nicht korrodiert: bewußte Idealisierung. Soviel Bäume zu pflanzen wie in Wirklichkeit da stehen, würde die Framrate auf 0 bringen.

Um des Aufwandes willen habe ich mich auf die Burg konzentriert, das setzt ein gutes "Mesh" (z.B. Scenery Germany 1) voraus. Ich möchte aber noch einen Berg nachschieben.

Ein seltsames Phänomen: Startet man auf der Hahnweide, unterdrückt das Neue die Autogen-Bäume. Kommt man aus Stuttgart, kann es passieren, das sie an den merkwürdigsten Stellen auch aus den Gebäuden wachsen; kann,muß aber nicht. Oder die Burg ist ein wahres Luftschloß, weil sie vor dem Berg sichtbar wird.

Z.Z. bastele ich an den Nachttexturen, dann sollen noch Wintertexturen und ein paar Kleinigkeiten folgen.

Der Stand der Baustelle:
Deste ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag