![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() sicher, davor kann man sich nur bewahren, wenn man vor dem kauf nachfragt. wenn der "kleine" diesen service nicht anbietet, muss man sich halt einen anderen händler suchen. nur leider kommen viele leute erst nach dem kauf drauf, daß das wichtig ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Zitat:
Nein die großen Ketten müßen nicht davon Leben was Sie verdient haben. Das Geld wird Ihnen von den großen Holdings in den Hintern geschoben. Also Umtauschrecht gibt es eigentlich überhaupt keines. Ein Konsument wird vom Gesetz her für so mündig befunden daß er genau weiß was er will bevor er X000 Euro's für einen Computer oder sonstwas ausgibt. Allerdings wie es so ist wird bei den großen Ketten - genauso wie bei kleinen doch auch - so gut wie alles umgetauscht. Zumindest ist das die Philosophie wie der McDonalds auch hat. Da können die Kassierer auch mal ein Auge zudrücken und das Menü um einen Euro weniger hergeben wenn man sich mal beim Kleingeld vertan hat. Das einzige was wir nicht gerne - wogegen wir uns eigentlich immer streuben - umtauschen sind PC's, Drucker und Notebooks. Bei den Spannen auf den PC's ist es unmöglich jedes Gerät neu aufzusetzen. Hat der vorige User aber was am System verändert schreit der nächste Kunde nach Umtausch und so geht es weiter... Bauchweh. Das gleiche ist auch bei Notebooks. Ja Pixelfehler sind ungut aber wenn jedes Display ausgetauscht werden müßte wären die Dinger wahrscheinlich doppelt so teuer und das will auch wieder keiner. Drucker - wer kauft schon einen Drucker bei dem die Druckerpatronen eingesetzt sind? Und manchmal die Patronenpreise sowieso den Preis des Druckers.... Das wenige in unserer Branche wissen was Service ist stimmt. Die großen Ketten kann man halt nicht mit einem Computerfachhändler vergleichen. Da ist ein ganz anderer Kundenkreis der will sofort bedient werden, der stellt sich in keine Schlange. Ausserdem muß der Preis ja passen und da kann wohl keiner behaupten der günstigste zu sein. Bei Portalen wie Geizhals.at mitzumachen ist Ansichtssache. Und wenn wir (als große Kette) im Zubehör die gleiche Spanne fahren würden wie im PC, Notebookbereich könnten wir gleich zusperren. Da soll man sich dann auch noch Facharbeiter leisten können die wissen was Sie wert sind...... das geht leider nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Zitat:
Warum eigentlich? Große Ketten verkaufen doch das gleiche Zubehör wie "kleine", die gleichen Drucker, die gleichen Notebooks, die gleichen Rohlinge. Das einzige was mehr oder weniger anders ist - wir schrauben nicht und sind daher auf die Angebote der Industrie angewiesen. Was ist so schlecht an einem Microstar, Fujitsu Siemens, Packard Bell (NEC), Sony Vaio, HP (Medion) und wie Sie alle heißen. Da stecken halt nich die im Fachhandel üblichen Grafikkarten und Mainboards drinnen sondern irgendwelche selbergemachten. Überall werkeln irgendwelche SIS Chipsätze, TI 4200 Chips, ATI 9000 AIW Grafikkarten usw. Der 0815 ONU will sowas und ist meistens auch damit zufrieden also manchmal hört sich daß an als würde alle großen Ketten die Leute nur über den Tisch ziehen was alles andere als richtig ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventur
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700
|
![]() Zitat:
lg woodz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() sorry aber "marken" wie packard bell, gericom, targa und wie das zeug so heisst kann man einfach niemanden empfehlen. Hatte mal einen neuen packard bell von einem kunden mit onboard graka und sound. Das ding sollte nur als office pc laufen und wurde mit w98se geliefert. Wir mussten das ding aus lizenzgründen auf w2k aufrüsten mit dem resultat das eine neue graka und soundkarte gekauft werden musste nachdem packard bell für ein neues 2001 geliefertes gerät keine w2k treiber angeboten hat. Warum passiert das? Weil diese hersteller irgendwelche abgespeckten oem mobos ohne hersteller support verbauen, in oben genannten fall wars eine msi oem version.
Geräte namhafter hersteller alá hp sind da sicher besser, allerdings taugen die bestenfalls als bessere office pcs von der leistung her. Wir verkaufen tonnenweise compaq evo pcs, zuverlässige geräte mit gutem support, die idealen office geräte. Das preis/ leistungsverhältnis ist allerdings im vergleich zu einem guten eigenbau pc unter jeder sau.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
zitat: denn im gegensatz zu den angestellten bei den grossen ketten müssen kleine händler auch wirklich davon leben, was sie verdienen. kannst du den unterschied jetzt erkennen ? also warum man einen 0815 pc nicht zurücknehmen kann, entzieht sich völlig meiner kenntnis. gerade beim pc von der stange ist doch ein image vorhanden, oder etwa nicht ? das lauft nebenbei zurück und der selbsttest ebenso. wenn es das bei euch nicht gibt, dann ist ein ein schwerer effizienzmangel ! wenn das nicht so ist, würde ich mich wirklich um andere leute umschauen, die wissen was sie tun. und das man beim goßmarkt nicht warten muss, ist bestenfalls ein gerücht. sicher gibt es keine so langen schlangen wie bei einem fachhändler, aber dafür gibt es ja auch keine fachkräfte ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
zuerst einmal solltest du aufmerksam lesen, bevor du dich beklagst. zitat: denn im gegensatz zu den angestellten bei den grossen ketten müssen kleine händler auch wirklich davon leben, was sie verdienen. kannst du den unterschied jetzt erkennen ? *** Ja - kann ich.. also warum man einen 0815 pc nicht zurücknehmen kann, entzieht sich völlig meiner kenntnis. gerade beim pc von der stange ist doch ein image vorhanden, oder etwa nicht ? das lauft nebenbei zurück und der selbsttest ebenso. wenn es das bei euch nicht gibt, dann ist ein ein schwerer effizienzmangel ! wenn das nicht so ist, würde ich mich wirklich um andere leute umschauen, die wissen was sie tun. *** PC's zurückzunehmen und neu zu verkaufen ... ich weiß nicht, zu viele schlechte Erfahrungen wurden da schon gemacht (nicht von mir) daher... und das man beim goßmarkt nicht warten muss, ist bestenfalls ein gerücht. sicher gibt es keine so langen schlangen wie bei einem fachhändler, aber dafür gibt es ja auch keine fachkräfte ![]() *** Tja - Ware zu bestellen die nicht lagernd ist, ist viel zu aufwendig. Allerdings kommen viele Kunden die ich zum CMC, Birg, Actron oder sonstwen in Salzburg verweise wieder zu uns. Und Kunden die maßgeschneiderte Lösungen brauchen kommen sowieso nur zum schnuppern rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Zitat:
Weil der Verkäufer Ihnen für's Internetsurfen einen 2600XP mit einer TI 4600 einreden wollte... Weil der nix langernd hatte und alles in Wien bestellen müßte - also zuwenig Auswahl hat... Weil wir günstiger sind (das gibts auch ![]() Weil der vom Computerfachhändler angebote Umbau des PC's (Mainboardtausch & so) genauso viel kostet wie ein neuer PC bei uns (600 Euro PC)... Jeder Markt ist da anders und wir in Salzburg haben nicht den Bedarf Mainboards & Prozessoren zu verkaufen. Beim neuen Madia in Seiersberg bei Graz hingegen kriegt man auch Athlons (eigentlich werden nur Intel-Rechenr verkauft) & wassergekühlte Gehäuse. Was ja auch die wenigsten wissen ist das ein Mediamarkt bzw. ein Saturn eine völlig eigenständige Firma ist die, bis auf österreichweit Beworbene Ware, (fast) völlig autonom entscheidet wie das Sortiment aussieht. Und bei den Artikeln die österreichweit beworben werden entscheidet jeder Abteilungsleiter selber ober nun z.B. ein Notebook nimmt oder 50. Da ist erfolgreich wer die richtige Nase hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|