WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2003, 17:29   #1
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Welche Boxen/Verstärker

Naja, wieder einmal so eine intelligente Frage.

Ich brauche/will ein neues System haben. Also DD5.1/DTS sollte einmal Pflicht sein. Dolby ProLogic II ist sicher ein nettes Feature.

Momentan habe ich das Canton MX5 und das ist mir bei weitem zu wenig!

Nicht nur Filme sind wichtig, sondern auch Musik (Black Metal, Gothic aber auch Hard Rock etc...), wo das derzeitige Set ja vollkommen versagt

Preisklasse? Das ist mein Problem, ich will einiges dafür ausgeben, aber wenns günstiger ist habe ich sicher auch nix dagegen (aber so um die 1500€ wäre fein).

Pegel müssen die Boxen aber, leider (?) hier und da schon aushalten.

So, letztes Problem, wo kaufe ich die Gaude am Besten bzw. wo ist ein Geschäft für sowas? Klass wäre Kärnten (Majdic, Cosmos, Media Markt sicher nicht!), aber bis Graz würde ich auch fahren.

Vielleicht hat wer ein paar Tips für mich (bzw. Zeitschriften/HPs mit Tests).

Danek für die Hilfe!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 18:26   #2
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

für black metal ist doch eigentlich Mono das ultimative, zumindest wenn man den Inlays so mancher Alben trauen kann...
Na gut, die main acts werden inzwischen eh gut produziert (auch darkthrone schon), der Grieghallen-sound is nimmer so in.

Ich persönlich bin der Meinung, daß für normale musik stero das Richtig ist, also 2 Boxen/Kanäle. Für Filme gilt je mehr Boxen/Kanäle desto besser.

Eine weitere persönliche Meinung ist, daß die Kenwood Geräte sehr sehr gut sind.

Und noch eine persönliche Meinung ist, das Magnat Boxen generell unausgewogen klingen.

Ich würde dir sehr empfehlen die Dinger in einem Geschäft (ich kenne leider keines in deiner Nähe) probezuhören, egal was du nimmst.
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 18:32   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja probehören will ich ja, nur wo? Bei welchem Geschäft?

Das ist in Klagenfurt ziemlich kompliziert.

Und ein Vorteil wäre auch wenn ich die Suche etwas eingrenzen könnte

Wegen Sound - naja, Stereo sollte schon super klingen - nicht wie jetzt. Also für die Front 3 Wege Lautsprecher.

Was haltet ihr von Teufel Systemen?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 18:43   #4
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Ich hab nen Yamaha-Verstärker und als Hauptlautsprecher JBL-Standboxen. Die klingen echt geil und sehen gut aus obendrein.
Empfehlen würde ich daß Du die Boxen (wenn es hochwertigere sind) bevor Du sie höher belastest, sozusagen "einzufährst", d.h. im Handel gibt es eigene CDs dafür.
Standboxen würde ich weiters auf Spikes stellen damit sie vom Fußboden entkoppelt sind und dadurch besser klingen.
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 18:54   #5
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

die sollen Spitzenklasse sein:

http://www.jamo.com/consumer/

http://www.praktiker.at/awaakt.htm

lG otys
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 19:01   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit dem Einfahren kenne ich ... hab ich sogar bei meinem Canton Set gemacht.


Die Jamo Webseite sehe ich mir einmal an.

Wegen JBL Boxen werds mir wohl einmal anhören, wenn ich nur wüßte wo
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 20:33   #7
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also Moose! damit hast du mal mein spitzen gebiet erwischt.

okay mein vorschlag (vorschläge) sehen so aus:

erstens: harmann kardon AVR 4500 um ca. 600 euro, muss halt ein bisschen suchen bei den preisen.

Boxen: 4 x canton LE jeweils um ca. 230 euro, ansonsten, fallst du sie nicht so billig findest, 4 x le 107 (ca. 190 euro). 4 mal die gleichen, um ein homogenes klangbild zu ermöglichen.

alternativ könntest du auch 2 x 109er und 2 x 103er nehmen, ganz wie du es willst.



center: le 105 cm, ca. 150 euro. dass ganze kommt dich ca. auf 1500 euro! ohne sub bis jetzt, aber da kannst du derweil eine weile auskommen, die canton produzieren genug bass fürs erste, mehr als dein c 5 system auf jeden fall !

wenn du geld für nen sub hast, dann diesen:

den canton as 50 um ca. 500 euro!

so damit hast du auf jeden fall schon ein gutes system, theoretisch jeden falls...anhören ist pflicht.

alternativen: infinity alpha 30, 40, 50.

oder ein magnat set, vecotr 77, 11 und alpha 38a sub...

aber meine eindeutige empfehlung: deine von dir an mich weitergegebene seite www.areadvd.de

hoffe ich konnte helfen

in diesem sinn mfg

cd
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 20:36   #8
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

zu den teufel systemen:


das könnte ich empfehlen, muss halt noch ca. 300 euro dazulegen zu deiner grenze

Der Heimkino-Kracher im Kompaktformat und mit den im THX-Segment für Teufel typischen Querformat aller Frontlautsprecher. Das Cinemaset 5.1 kostet 1.240,- EUR


teufel theater 4

du kannst aber hier in sachen musik immer noch keinen vergleich zu standboxen ziehen...die sind immer noch empfehlenswerter.

habe da mal von 4 wochen umtauschrecht gehört, vielleicht gilt das ja auch in österreich.

www.nubert.de haben auch tolle sachen, kannst normalerweise sogar 2 wochen bei dir zu hause probehören, in wie weit das für österreich gilt, muss du nachlesen.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 20:54   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da Dich ja im ICQ net meldest ...

Wegen Canton ... habe da ein paar Befürchtungen zu den Teilen. Angeblich klingen alle nicht so schön. Vor allem die Frequenzgänge sollen zu wünschen übrig lassen ("Techno Boxen").

Wenn will ich zwei drei-wege Standlautsprecher für Sound. Brauche ich dann noch Effektboxen für vorne?

Zahlt sich DD6.1 aus?

Für die Centerlautsprecher die gleichen Boxen wie für die Effektboxen verwenden?

Hab ich bei dem Verstärker die Chance zwei Subs anzuschließn (soll ja bei Filmen der Hammer sein)? Andersrum habe ich hinten eh keinen Platz für einen zweiten Sub.

Und für Filme schaun ist ein Sub sicher von Vorteil.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 20:55   #10
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt hab ich zfrüh auf abschicken klickt.

Werd mir Deine Sachen einmal ansehen und Danke für die Hilfe - nerv Euch alle sicher noch lange damit, kosetet ja genug
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag