WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2000, 09:28   #2
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln

Hi Thomas,

aha, Du meinst es also wirklich ernst . Na ja, wenn ich so viel Platz hätte, würde ich wahrscheinlich was Ähnliches anrichten. Nur dann müßte ich vermutlich in Zukunft auf den Jumpseats schlafen - und bei aller Liebe, das ginge dann doch zu weit .

Zu Deiner ausführlichen Schilderung des Selbstbauprojekts nur ein paar kleine Anmerkungen.

a) Vergiß die SCHALTER am Flightboard-Controller. Tastatur-Hardware HASST Schalter (und vera... einen dann ganz übel ). Es gehen nur TASTER!

b) Wieso soll es für USB zu spät sein? Wie steuerst Du denn Deine Engines - digital? Mit Knöpfchen rauf und Knöpfchen runter als Riesen-Kipptaster? . Steck Deinem Server-Rechenknecht eine USB-Karte zwischen die Zähne des PCI-Busses, und Du kannst analoge Achsen anschließen, so viel Du willst (bis die CPU qualmt ).
Die Poti-Nachrüstung an den Hebeleien sollte unproblematisch sein. Ich nehme an, du hast Pete Dowsons "FS 98-Controls" von der Schiratti-Seite schon längst - analog läßt sich da doch einiges machen.

c) Bezüglich ND und FMC kann ich Dir leider nicht konkret weiterhelfen (wo seid ihr, ihr Software-Addon-Cracks? ). Aber was die Hardwareseite angeht schon. Alte Tastatur zerhacken - ist klar. Eventuell auch Lutz Ehrichts programmierbaren USB-Tastaturcontroller, falls Du noch USB einbaust. Ein FMC dürfte ziemlich gierig nach Tasten sein.

Beim völligen Ausrotten der Mäuseplage sehe ich schwarz. Sobald z.B. auf dem ND ein Cursor auftaucht, will der vermutlich "mausig" gesteuert werden. Wesentlich eleganter als das Tier mit dem Kabelschwanz - und optisch wie vom Feeling her zu verkraften (finde ich) - ist für diese seltenen Fälle aber ein fest eingebauter Trackball oder "Mousestick" (wie bei manchen Notebooks) neben der CDU-Tastatur.

Ansonsten kann ich Dir nur viel Spaß beim Bauen und Fliegen wünschen. Und um Deinen Zugang zum Maschinenpark kann man Dich ja nur beneiden - ich kriege schon einen Anfall, wenn ich eine 20mm-Kugellagerpassung in einer Aluplatte herstellen muß ...

Solltest Du noch konkretere Fragen zu USB, Tastatur, etc. haben, mail doch einfach. Vielleicht fällt mir ja noch was ein ...

Gruß Thomas

Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag