WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2000, 18:10   #11
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Beitrag

Hallo Thomas!

Die Netzwerklösung ist nur dann notwendig, wenn Du - so wie ich - folgende Konfiguration fährst: 1. Monitor Hauptrechner Aussensicht, 2.Monitor Hauptrechner Panel mit GPS usw., 3. Monitor Netzwerkrechner mit Moving Map. Ansonsten reicht auch die Ein-Rechner-mit-zwei-Moni´s-Version. Du kannst ja den Panelmonitor auch mit der Moving-Map aus´m FS2000 bereichern!

Den ND zu lösen sollte eigentlich kein Problem darstellen, wenn Du unter FS98 schon mal mit den Cockpit-Bestandteilen gespielt hast. Panel lösen, Einzelteile verschieben - fertig. Jaaaaaa: gut, so einfach isses auch nicht, da Du z.B. das Fenster des ND´s so editieren mußt (z.B. mit dem Panel Designer von Abacus), das es auf einem sep. Monitor auch gut aussieht. Wenn Du Open GL beherschen würdest... Naja, jeder fängt mal klein an. Aber um Dir ein paar Impressionen dieses Cockpitaufbaus zu geben, geh mal auf die Homepage von Enrico Schirrati www.schiratti.com oder schau Dir ein paar Panelaufbauten in den Untermenüs von www.flightsim.com an.

Gruß

Michael Marx

P.S.: Beim FlyInn darfst Du einfach so InnFly´en, ohne Anmeldung! Würd mich freuen!
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2000, 20:51   #12
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen hoch

Hallo Michael!

Da kannst du einen drauf lassen!

Ich glaube, der Tag in Paderborn wird sehr schnell zu Ende gehen. Die Thematik ist einfach zu ergiebig!

Ich freue mich auf euch, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 00:30   #13
Thomas Müller
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 25


Beitrag

Hallo Michael,

schlechte Nachrichten : mein ISA Card wird von Win98 nicht unterstützt. Jetzt rückt erst doch noch mal die Netzwerkversion in den Vordergrund oder ich kauf mir auf dem Flohmarkt eine PCI -Karte.

Allerdings haben mir Deine obrigen Ausführungen nicht sehr weitergeholfen; geht’s auch etwas genauer (ich will nur EINEN Monitor über Netz einbinden) oder gibt’s im Internet irgendwo eine Anleitung für diese Prozedur ? Pc-mäßig bin ich nicht gerade unbeleckt, was Panelbau angeht allerdings TOTAL! Wo ist das Programm für den „dummen„ User ?

Im (Sim-)Cockpitbau ist eine solche Lösung doch Standard, oder ?

cu
Thomas Müller
Thomas Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 12:27   #14
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Pfeil

Mensch Thomas, ab auf´n Flohmarkt!

Ansonsten wäre hier wenig Platz für eine "so" detailierte Beschreibung, das ein "wenigbefleckter" (nicht "beleckt", Schwein!) damit was anfangen könnte. Da muß ich schon auf Rolfs URL verweisen (Professional Flight Display´s = pfdteam), siehe oben. Da werden zwar professionelle Programier-Routines erläutert, aber auch Netzwerkanbindungen. Vielleicht hilft´s Dir. Ein Programm an sich gibt es leider nicht. Simulation geht halt immer einher mit Improvisation.

Und jetzt mal unter uns: Du willst wirklich einen zweiten Rechner "vernutzen", um einen zweiten Monitor zu aktivieren???
Da wäre ´ne zweite Grafikkarte doch die immens billigere Lösung (und auch viel weniger Aufwand...). Also, tu mir und Dir selbst einen Gefallen - grad wenn Du nicht so der Netzwerk-Spezi bist - und geh auf´n Flohmarkt. Erst ab dem 3. Monitor wirds doch über Netzwerk erst interessant.

Gruß,

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 17:12   #15
Thomas Müller
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 25


Beitrag

Hi Michael,

die Seite vom PFD-Team habe ich schon mal angesehen - sehr interessant !

Übrigens : Nein, Nein - ich will keinen neuen Rechner für einen Zweitmoni anschaffen - mein alter Rechner mit Netzwerkkarte steht leblos neben mir und wartet auf seinen Einsatz. Daher dachte ich an eine Anwendung als "ND-Server". Aber wie gesagt : ab auf den Flohmarkt ...

cu
Thomas Müller
Thomas Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 17:22   #16
MTW
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2000
Beiträge: 12


Beitrag

Hallo Thomas,

auf http://www.schiratti.com/dowson findest
du alle Software die Du für eine Vernetzung
brauchst -gratis-. Schmeiß bloß den alten
Rechner nicht weg, bevor Du das probiert hast.

Gruß
Michael Wonscheck
MTW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 23:00   #17
Thomas Müller
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 25


Beitrag

Hi Michael W.,

an also, und es geht doch - Genau so einen Link habe ich gesucht ! Ich habe mir eben FSWide 3.40 runtergeladen und mal kurz die Doku überflogen - sieht recht einfach aus. Über den praktischen Teil werde ich noch berichten.

Vielen Dank an alle ...

Benutzt FSNavigator und NavDash FS6IPC ??? - den nur dann macht anscheinend FSWide Sinn.

cu
Thomas Müller
Thomas Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2000, 17:17   #18
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Beitrag

Hi Thomas,
Navdash: ja
FSNav: ich glaube nein!
Porbier's aus: verschiebe die .dll und versuche Navdash und FSNav zum laufen zu bringen.
Gruß, Watsi

[Diese Nachricht wurde von Watsi am 21-02-2000 editiert.]
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag