WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Zusätzlicher Monitor als ND am FS 98/2K (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11754)

Thomas Müller 15.02.2000 18:34

Hi Leute,
ich möchte einen zusätzlichen Monitor (als ND) am FS anschließen. Wer weiß wie das am besten funktioniert - von der ggf. zusätzlich benötigten Grafikkarte mal abgesehen. ;-)

Ich habe mal etwas von einer Netzwerklösung gelesen, wer hat hier Erfahrungen ?

cu
Thomas Müller

MTW 15.02.2000 21:05

Hallo Thomas,

ich habe die Matrox g400 mit einem zweiten
Monitor angeschlossen. Man muß einfach nur
das gewünschte Fenster (z.B. GPS oder FS-
Navigator) durch einen Rechtsklick lösen und
rüberziehen. Funktioniert prima.

Gruß
Michael Wonscheck

[Diese Nachricht wurde von MTW am 15-02-2000 editiert.]

Thomas Müller 15.02.2000 22:48

Hallo Michael,

danke für Deine Info, aber ich suche eher nach einer Netzwerklösung, da ich meine Grafikkarte nicht erneuern möchte.

cu
Thomas Müller

Michael Marx 16.02.2000 12:56

Wenn Du eine Netzwerk-Version bevorzugst,
mußt Du ja auch einen zweiten Rechner haben, auf dem das jeweilige Navigation- oder Mappingprogramm (oder was auch immer Du auf dem zweiten Monitor parallel darstellen willst) abgegelegt ist und als "Datenquelle" den FS 98 auf dem Hauptrechner "anzapft". Die WESENTLICH einfachere Lösung ist der Anschluß einer zweiten (muß ja keine Hochleistungs oder 3D Karte sein, um eine zweidimensionale Karte o.ä. darzustellen) Grafikkarte, an die der 2. Moni angeschlossen wird. Voraussetzung ist Win98, da unter Win95 keine Mehrmonitorfunktion unterstützt wird.

Wenn Du diese Investition verabscheust, viel Spaß: Dann mußst Du auf beiden Netzwerkrechnern eine exe. Datei des jeweiligen Programms (z.B. Navigator 3.0) editieren, und die FS98-Quelle als running.source auf dem Hauptrechner einpflegen. Falls dies nicht funktioniert, muß auf dem 2.Rechner noch eine Kopie von FS98 parallel laufen. Genauere Prozeduren schildere ich Dir, wenn Du nicht die 2.Grafikkartenversion nimmst!! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Gruß,

Michael Marx

Rolf 16.02.2000 14:03

Hallo Thomas!
Viel Spaß bei der 2- Rechner- Variante. Ich habe sie auch schon probiert und irgendwann alles wieder runtergeschmissen. Vielleicht war ich nicht hartnäckig genug aber irgendwann zog ich es vor wieder zu fliegen als zu installieren
Gruß
Rolf

Joachim Giesler 16.02.2000 21:51

Hallo Leute!

Die Variante mit der Grafikkarte, die einen zweiten Monitoranschluss besitzt, interessiert mich. Ist es auch möglich z.B. ein NAV-Display auf einen der Monitore zu ziehen? Wenn es in Form eines Sichtfensters im FS vorhanden ist, müsste es doch funktionieren, oder!?

Gruß, Achim Of The North

Rolf 17.02.2000 08:38

Hallo Joachim!
Das geht m.E. nur mit Netzwerk und mehreren Monitoren. Schau mal unter www.pfdteam.com nach, da kannst Du solche Lösungen sehen. Aber wie gesagt Du willst sicherlich fliegen und nicht lfd. installieren. Ich werde die 2-Grafikkartenversion ins Auge nehmen, auch unter der Gefahr daß jede Neuinstallation erst mal Frust mit sich bringt.
Gruß
Rolf

Michael Marx 17.02.2000 12:26

Lieber Rolf, lieber Achim!

Nur weil Rolf nicht gerade die besten Erfahrungen im Mehrmonitorbetrieb und in Netzwerk-Optionen hat, sollte niemand davor zurückschrecken: Ich persönlich habe einmal installiert und fertig. Auch kann man mit dem Panel Designer ein NAV-Dispaly lösen und seperat auf einem Monitor (wie schon gesagt, der muß entweder über Zweitkarte an den selben Rechner angeschlossen sein - das ist ja das was Achim und andere primär wollen) eingeblendet werden. Ich bin kein PC-Profi, aber so schwer isses alles nicht.

Gerne schilder und bebilder ich allen, nicht verhinderten, Interessierten am 26. Februar am Paderborner Flughafen (siehe FlyInn bei aerosoft)wie es relativ einfach geht.

(Ich weiß, Achim, das ich auf Dich als Vorzeige-Interessierten zählen kann!)

Gruß,

Michael Marx

Rolf 17.02.2000 13:33

Hallo Michael!
Du machst mir Hoffnung!!
Schließlich ist das schon eine super Angelegenheit und im Zuge des Umbaues meines "FS-Standes" werde ich sicher darauf zurückkommen.
Gruß
Rolf

Thomas Müller 17.02.2000 17:29

Hallo Michael,

ich denke die zweite Grafikkarte ist wohl die einfachere Lösung. - bei mir liegt noch eine alte Tseng rum, die wird wohl für FSNavigator 3.0 reichen. Da ich wahrscheinlich nicht nach Paderborn kommen kann, wäre ich Dir für eine Beschreibung dankbar, wie man das ND am einfachsten auf dem Zweitmonitor darstellen kann.

Gibt es eigentlich einen Grund, der die Netzwerklösung zwingend macht ?

Wenn ich unter Win98 eine zweite Netzwerkkarte einbinde, was wird dann eigentlich über diese standardmäßig dargestellt ?

Auch den anderen vielen Dank für die Tips.

Cu
Thomas Müller

P.S.: Muß man sich für das FlightIn in Paderborn anmelden ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag