WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2003, 01:36   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
Es wird voraussichtlich 3 Kostenmodelle für eine Einzelplatzlösung geben:
Sat Start: Anlage und Installation ca. 1.500 Euro*
Einmalkosten: 79 Euro
Monatliche Kosten: 92 Euro.
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Sat Mix: Installation und Anlage 1.019 Euro*
Einmalkosten: 79 Euro
Monatliche Kosten: 126 Euro
Mindestlaufzeit: 18 Monate
Sat Premium: Installation und Anlage 420 Euro*
Einmalkosten: 79 Euro
Monatliche Kosten: 138 Euro
Mindestbindung: 24 Monate

Prost Mahlzeit!
Tja das sagst als wohl Glücklicher im Adsl u/o Kabel-Einzugsgebiet

Ich hab etwa 300€ Installationskosten bezahlt und zahle monatlich 109€ für 64kBIT up/64kBIT download bei einem erlaubten Traffic(up+downloadvolumen) von 4 Gigabyte und dies war die einzige Möglichkeit zeitlich unbegrenzt online sein zu können (ausser Abrechnung nach Minuten/Takt- brrrr)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2003, 06:12   #12
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

@fredf
Nein, bei mir gibts kein ADSL....seits Yline nimmer gibt dümpel ich mit einem payperminute Tarif herum. Aber diese Kosten sind ja grössenwahnsinnig!:
Anlage und Installation ca. 1.500 Euro
Und weil das ja eh fast nix is, gleich nochmal 79€ Einmalkosten.
Und das bei einem monatlichen Tarif von 92€!

Welche Flatrate is das um 109€ ?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 23:58   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
@fredf
Nein, bei mir gibts kein ADSL....seits Yline nimmer gibt dümpel ich mit einem payperminute Tarif herum. Aber diese Kosten sind ja grössenwahnsinnig!:
Anlage und Installation ca. 1.500 Euro
Und weil das ja eh fast nix is, gleich nochmal 79€ Einmalkosten.
Und das bei einem monatlichen Tarif von 92€!

Welche Flatrate is das um 109€ ?
Small Business-I von Telekom Austria (Aon Business-Schiene)
und ist leider keine Flatrate sondern wie erwähnt mit Mengenlimitierung(1 GB und Aufpreis auf 4GB).
Wird allerdings seit November 2002 nicht mehr angeboten, verdienen wohl zu wenig daran..
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 10:54   #14
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

da lob ich mir das bei mir auf der uni klagenfurt bald für alle studenten adsl geben wird - das kosten mit 4gb fair use zur uni gute 20€ oder so an die telekom und der server der uni is praktisch gratis. die telkom selbst bremst ja die inetentwicklung bis zum geht nicht mehr - monopolist halt. bin gespannt wies mit der leitungsentbündelung vorangehen wird
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag