WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2003, 00:47   #6
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Zitat:
Für diesen Fall wird auch die V2 am MCP eingedreht.
Das war mir ja so aufgefallen. Was ich nicht weiss: WIESO wird das getan? Dass bei nur einem laufenden Triebwerk V2 auf jeden Fall gehalten werden muss, steht ausser Frage. Das geht aber auch mit voller Leistung, die ja beim Take-Off auch gesetzt wird. Ist es verkehrt in dieser Situation scheller als V2 zu fliegen? Wozu sollte die Crew sonst mit eingestellter V2 am MCP einen Pitch Mode aktivieren, bei dem exakt diese Geschwindigkeit gehalten wird. Dann würde ja bei Erreichen von V2 die Triebwerksleistung reduziert! Wäre es nicht sicherer das Autothrust-System auf Start- bzw. Steigleistung zu belassen? Warum wird am MCP nicht(für den "normalen" Steigflug) V2 plus X, die Minimum Clean Speed oder 250 kts für den Steigflug bis FL 100 eingestellt?
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag