WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2003, 11:33   #10
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und ich nochmal
Werde die Arbeit heute Abend hochladen, bzw heut Mittag.

Ja, ich meinte ja auch, bei den Tragflächen gilt halt nur Bernoulli + Zirkulation = genug Auftrieb zum Fliegen.

Vielleicht bekomme ich meinen Lehrer ja überredet mal nen Einschub übers Fliegen zu machen, oder mal nen Ausflug nach Eudenbach
Übrigens bist du noch immer herzlichst eingeladen Peter.

@Watsi: Hab mir mal den Rest der Seite angesehen. Wo ist denn bei der Erklärung der Ruder bitteschön das negative Wendemoment wenn ich Querruder gebe?? Darüber könnte man auch viel diskutieren, Eigenstabilität, dynamisch stabil, dynamisch instabil... Hachja, fliegen ist schön! Super Seite!

Nochmal @Peter: C-Falke is copied.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag