WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2003, 11:19   #8
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!
Also wenn man deine Seite, Watsi, langsam durchliest, so versteht man das gut. Mir ist gerade die Idee gekommen, dass man einen Segler mal an der Fläche, oben wie unten, mit Fäden bestücken könnte, oder mit Drucksensoren, oder mit GEschwindigkeitsmessern, um somit die schnellere Geschwindigkeit klarzumachen. Denn durch Bernoulli allein würde ein Tragflügel nie genug Auftrieb erzeugen, nur mit der Zirkulation. Ansonsten finde ich deine Seite auhc sehr gut gelungen, halt wird jeder wohl noch mehr Angst bekommen, "oje, und wenn das mal nicht zirkuliert? wenn das ausfällt?"

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag