WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2003, 13:33   #1
neuns
Newbie
 
Registriert seit: 07.03.2003
Beiträge: 1


Frage Grafikeinstellungen

Hallo!
Ich habe einen Pentium 800 mit Win98. 384 mb Arbeitsspeicher und eine Geforce Ti4200 mit 128 Mb. Leider läuft der FS mit ca. 5-8 Bildern pro Sekunde. Bei den Anzeige-Einstellungen ist alles relativ mittig eingestellt. Was kann ich veräöndern für einen bessere Framerate?
Danke im voraus:Jan
neuns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 13:37   #2
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,

der Flaschenhals bei Dir ist die CPU.
Gute Graka und einigermassen RAM, "nur" der Prozzi mit 800MHz fällt recht dürftig aus.

Damit bremst Du übrigends ebenfalls Deine GeForce aus! Die volle Leistung entfalltet die nämlich aufgrund Deiner CPU nicht.

Fliegst Du mit AddOns ( GAP, AA, Simflyers etc. )?

Gruss
____________________________________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 15:27   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil Wie gesagt ...

Wie Dragon45 schon sagte: die CPU ist zu schwach.
In so einem Fall ist es besonders wichtig, dass per scandisk und defrag optimale Verhältnisse geschaffen werden. Ferner sollten keine Proggis im Hintergrund laufen, und der Desktop nicht mit Icons gefüllt sein, um die Ressourcen zu schonen.
Da manchmal der RAM nicht richtig geleert wird, wenn man vor dem Simmen z.B. ein Zeichenproggi laufen hatte, fahre ich meinen Compi vor dem Start des FS2002 ganz neu hoch.
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 22:52   #4
Cyron
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Alter: 64
Beiträge: 371


Cyron eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bis gestern hatte ich auch einen Rechner mit PIII 800 und 256MB RAM. Damit habe ich Frameraten bis 12FPS erreicht. Nur bei sehr detailierten Szenerien ist sie bis auf 6 runter gegangen (z.B. EDDK von GA2). Was am schlimmsten bremst, sind AI-Flieger im FSDS-Format die man selber hinzugefügt hat. Ich hatte mal probehalber die DF737 und den PSS-Airbus als AI und damit ist die Framerate bis auf 3 runtergegangen. Wenn man die Sicht ändert (also z.B. um sein Flugzeug herum geht). Bleibt die Grafik sogar für ein paar Sekunden hängen, weil die Texturen nachgeladen werden müssen. Alle Objekte sind dann erst einmal einfarbig. Ohne diese komplexen AI-Flugzeuge besteht das Problem aber nicht.

Jetzt aber zu etwas ziemlich seltsamen:
Gestern hatte ich ein ASUS-Motherboard (P4G8X Deluxe) mit Intel P4 2,4GHz und 512 MB RAM eingebaut (ja ich hab im BIOS auf 2,4GHz umgeschaltet). Händereibend habe ich den FS gestartet und mich auf einen flüssigen Flug gefreut. Tja was soll ich sagen? Es sieht so aus als würde der Simulator immer mehr dazu generieren, je schneller der Prozessor ist. Jedenfalls habe ich jetzt wesentlich mehr Wolken als vorher, aber an den Einstellungen habe ich nichts verändert. Die Wolken können aber nicht das einzige Problem sein. Ich weiß nicht woran es liegt, aber streckenweise geht selbst jetz die Framerate bis auf 4,5 runter! Das passiert aber nicht etwa auf komplexen Airports, sondern mitten im Flug. Ansonsten geht es locker bis auf die voreingestellten 15FPS rauf (reicht mir vollkommen). Weiß jemand was da los ist? Es kann doch wohl kaum an der Grafikkarte liegen oder (NVIDIA Gforce 2)? Schließlich ist es die gleiche wie vorher.
Ausserdem stottert der Sound wenn die Framerate so runter geht. Die ATC-Stimmen werden abgehackt und klingen teilweise so als wenn ein Echo dabei wäre. Dieses Phänomen hatte ich noch nicht einmal bei dem langsameren Prozessor!
____________________________________
MfG,
Rainer Hilmer
D-RAHI
Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 23:26   #5
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Rainer,

zum Testen der Grafikkarte(welche Geforce2 hast du überhaupt?) empfiehlt sich der 3D Mark 2001SE, da kann man nach dem Test Online sein Ergenbis mit anderen vergleichen. Im Flusi stell bitte die Auflösung runter und mach Antialiasing und das Anisotrope Filtern aus dann siehst du die CPU Leistung. Zum Testen der allgemeinen Performance könntest du mal bei SiSoft die Standart Version runterladen: http://www.sisoftware.co.uk

Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 23:28   #6
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Und in diesem Thread findest du allgemeine Einstellungsvorschläge zum Flusi:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=90996

Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 12:37   #7
hetchi
Senior Member
 
Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 155


Standard IRQ-Problem

Hallo Rainer,

ähnliches ist mir auch passiert, als ich letzte Woche mein nforce2-Board eingebaut habe. Achte einmal auf Deine IRQ-Belegung. Der IRQ der Grafikkarte sowie der Soundkarte/Chip dürfen nicht auf einer gemeinsamen Adresse liegen. Bei mir lagen beide Geräte auf IRQ 5. Nachdem ich sie über BIOS-Einstellungen geändert habe, funktionierte alles wieder reibungslos. Vielleicht hilfts ja.
____________________________________
Gruss aus Nordenham (near EDWB)

Rolf

Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen.(Dent, Arthur)
hetchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:21   #8
Cyron
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Alter: 64
Beiträge: 371


Cyron eine Nachricht über Yahoo! schicken
Daumen hoch

Danke euch beiden. Ich werde das gleich mal testen und mich mit dem Ergebnis wieder melden.
Es gibt ein paar IRQs die mehrfach belegt sind. Nur weiß ich jetzt nicht ob ich die so einfach ändern kann (auf welchen Wert?). Hier die Liste (die doppelten habe ich unterstrichen):

IRQ 0 Systemzeitgeber OK
IRQ 1 Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) OK
IRQ 3 Kommunikationsanschluss (COM2) OK
IRQ 4 Kommunikationsanschluss (COM1) OK
IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller OK
IRQ 8 System CMOS/Echtzeituhr OK
IRQ 10 MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät OK
IRQ 12 Logitech-compatible Mouse PS/2 OK
IRQ 13 Numerischer Coprozessor OK
IRQ 14 Primärer IDE-Kanal OK
IRQ 15 Sekundärer IDE-Kanal OK
IRQ 16 NVIDIA GeForce DDR (Microsoft Corporation) OK
IRQ 16 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller OK
IRQ 17 Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller OK
IRQ 18 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller OK
IRQ 19 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller OK
IRQ 20 Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2 OK
IRQ 21 Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller OK
IRQ 22 Microsoft ACPI-konformes System OK
IRQ 22 Adaptec AHA-2940U/2940UW/2940D PCI-SCSI-Controller OK
IRQ 23 Intel PCI to USB Enhanced Host Controller OK
IRQ 23 Creative SB Live! Value (WDM) OK
____________________________________
MfG,
Rainer Hilmer
D-RAHI
Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 16:54   #9
Wurmi
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 59
Beiträge: 55


Standard oh je

auf deinem Rechner ist der
Microsoft-Standardtreiber für die GF2
installiert, der taucht kein Stück.
Auf jeden Fall Nvidia-Referenztreiber
installieren, ab 40.72.
Dein OS wurde ausserdem mit eingeschaltetem APIC installiert,
sieht man an den mehr als 15 IRQ's.
Das hat bei mir nie ordentlich gefunzt.
Man nimmt sich damit die Möglichkeit
die IRQ's im Bios selbstzuzuweisen.
Ich bin vom Win XP sowiso wieder abgekommen weil der Detonatortreiber
immer Fehler im Flusi verursacht hat.
Mit Win ME geht wieder alles incl.
manueller IRQ-Zuweisung.
Und für die Soundblaster sollte man einen PCI-Slot finden der seinen IRQ
exclusiv hat, hatte deswegen schon mehrfach Ärger.

Cioa Peter
____________________________________
Der Wurmi aus EDDM
Wurmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 17:15   #10
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Rainer,

bei mir läuft die Soundkarte auch mit einem PCI to USB Controller auf einer IRQ ohne Probleme unter XP. Probiere am besten erstmal den neuen Grafiktreiber und schaue was SiSoft zu bemängeln hat.

Seit XP mit ACPI läuft die IRQ Vergabe nur noch über XP, da sollte man gar nichts manuell verstellen.

Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag