![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hi an alle
hab wieder mal ein prob mit einem perl script also es geht um das ...... ich hab ein perl script mit dem ich meinen adminbereich schützen kann wo alle meine admin scripte auf einem webseite sind!!! und ich habe wieder mal an meiner seite bastelm müssen und jetzt müst deses script eine website in einem bestimmten frame anzeigen aber ich weiss ned wie das geht. bei html geht es ja so link ---------------------------------------------------------------------- hier das script #!/usr/bin/perl ################################################## ############################################## # # # PASSWORD 1.1 - (31.05.2001) # # # # Dieser Script ist ausschliesslich fuer private Zwecke frei nutzbar und darf nur kostenlos # # weitergegeben werden! Bei kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie Bitte den Autor. # # # # Copyright by Andreas Wagner - mailto:mail@awhp.de - http://www.awhp.de/ # # # # Beispiel fuer die Einbindung in eine Webseite # # # # Geheim # # # # Achtung! Dieser CGI-Script muss mit "chmod 755, password.pl" ausfuehrbar gemacht werden! # # # ################################################## ############################################## ### Beginn der Einstellungen ### # Passwort, durch welches die entsprechende Datei geschuetzt wird (bitte aendern!) $password = "passwort"; # URL der zu schuetztenden Datei $url = "http://www.beispiel.de/geheim.htm"; # URL und Name dieses CGI-Scriptes $pathtocgi = "http://www.beispiel.de/cgi-bin/password.pl"; ### Ende der Einstellungen ### &form; $pass = $input{'password'}; $function = $input{'function'}; if ($function eq "post") { if ($pass eq $password) { &go_url; } &bad_pw; } &ask_pw; sub bad_pw { print "Content-Type: text/html", "\n\n"; print <<___HTML___; <HTML> <HEAD> <TITLE>Fehler</TITLE> </HEAD> <BODY BGCOLOR="#ffffff" LINK="#0000ff" VLINK="#800080" ALINK="#ff0000"> <P ALIGN="CENTER"><FONT SIZE=4 COLOR="#ff0000">Falsches Passwort!</FONT></P> <P ALIGN="CENTER">Zurück</P> </BODY> </HTML> ___HTML___ exit; } sub ask_pw { print "Content-Type: text/html", "\n\n"; print <<___HTML___; <HTML> <HEAD> <TITLE>Login</TITLE> </HEAD> <BODY BGCOLOR="#ffffff" LINK="#0000ff" VLINK="#800080" ALINK="#ff0000"> <P ALIGN="CENTER"><FONT SIZE=4 COLOR="#ff0000">Bitte Passwort eingeben!</FONT></P> <CENTER> <TABLE BORDER=0 WIDTH="75%"> <TR> <TD> <FORM ACTION="$pathtocgi"> <DIV ALIGN="CENTER"> <INPUT TYPE="password" NAME="password" SIZE="15"> <INPUT TYPE="hidden" NAME="function" VALUE="post"> <INPUT TYPE="submit" VALUE="OK"></DIV></FORM> </TD> </TR> </TABLE> </CENTER> </BODY> </HTML> ___HTML___ exit; } sub go_url { print "Location: $url\n\n"; } sub form { read(STDIN, $buffer, $ENV{'CONTENT_LENGTH'}); if (length($buffer) < 5) { $buffer = $ENV{QUERY_STRING}; } @pairs = split(/&/, $buffer); foreach $pair (@pairs) { ($name, $value) = split(/=/, $pair); $value =~ tr/+/ /; $value =~ s/%([a-fA-F0-9][a-fA-F0-9])/pack("C", hex($1))/eg; $input{$name} = $value; } } --------------------------------------------------------------------- Hm ich hoffe ihr versteht was ich mein thx
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Hi an alle
kann mir den keiner weiterhelfen?
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
1) Mit sowas kannst du Deine Website nicht wirklich schützen. Ich würde dir eher eine .htaccess Datei empfehlen.
2) AFAIK gibt es keinen standartisierten Weg, in einem HTTP-REsponse ein Target-Fenster anzugeben.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
also kann ich das mit dem script vergessen? THX
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Wenns ein Apache-Server ist, geht .htaccess auch unter Windows.
Wenns ein IIS ist, kannst Du den Zugriff über die normalen Zugriffsrechte regeln. Lies mal die Dokus auf www.microsoft.com
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
ja ist ein IIS 5.0 Server
ok werd mal rein gucken könntest du nochmal da gucken ob du was machen kannst bitte !!! Sendmail via Perl.scripte THX
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
wenn es ein IIS ist, könntest du das ganze auch per asp server-side erledigen...
zb.: Code:
bsp.asp
<%Option Explicit%>
<HTML>
<BODY BGCOLOR="#000000" TEXT="#00FF00">
<CENTER>
<%If Request.Form("pass") <> "password" Then%>
<form action="bsp.asp" method="post">
<H1>Bitte Password eingeben</H1>
<input name="pass" type="password">
<input type="submit" value="los gehts">
</form>
<%Else%>
Hier gehts weiter ;-))
<%End if%>
</CENTER>
</BODY>
</HTML>
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Hi an alle
@Ministerialrat Mailbomber hm kannst du mir das bitte mal genauer erklären? hatte bis jetzt noch nie mir asp zu tun. THX
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
Datei vergessen
![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
hm alles schön und gut aber wo wird dann das richtige password abgespiechert?
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|