WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2003, 15:26   #20
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

nein, du formulierst das falsch!
die plotterfarbe kann ich wechseln... die hält das scho aus..
aber das würde brauchn wir wo anders:
wenn ich endlich einen beschissenen plotter bekommen WÜRDE dann WÜRDE es auch ganz sicher funktionieren.

in österreich gibts ja sowas scheinbar garned und bei ebay.de is wieder porto und überweisung so schweineteuer..

was ich so gelesen hab soll es am besten mit den permanent-stiften (marker und overhead) gehen. steht viel dazu im netz. manche schneiden einfach stifte ab und verwenden die, andere nehmen nur die farbe raus, manche verwenden billige kunststoff/filz spitzen, ander schweineteure kreuzschlitzmetallspitzen.. aber viele sagen das sie gute resultate erzielt haben. die farbe vom edding (der edding 3000 wurde ja früher als standard - printstift genannt der die säure aushält) gibts ja auch in faschen relativ günstig...


ach ja das mim entwickler is ein fehler nehm ich an, es muß nur dem ätzmittel standhalten, das entwickeln will ich ja weglassen.

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag