WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2003, 18:41   #11
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Loewe

Jep

Hab mich da mal ein bischen rumgeschaut.
Nur finde ich bis jetzt keinen Selbstbau-Brenner der die 18er Familie Brennen kann?!
Aber zur Zeit bin ich eh am eigentlichen Verdichter Konstruieren, danach muss ich mich demnach mit den Pic's beschäftigen.

Loewe

du kannst den PIC über das sogenannte ICD2 interface programmieren. is eigentl. ein "in-circuit-debugger"

pc seitig schaut des so aus, dass du eine IDE hast... dann über USB auf so a runde "dose" von microchip und dann über einen 6-pol stecker auf den PIC
funkt wunderbar
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 19:37   #12
bach
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385


Standard

also ich arbeite gerade an meinem maturaprojekt mit einen PIC 16F877.


ich muss sagen ich bin zufrieden damit, allerdings hab ich noch nie mit AVRs gearbeitet !
bach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 21:11   #13
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed



du kannst den PIC über das sogenannte ICD2 interface programmieren. is eigentl. ein "in-circuit-debugger"

pc seitig schaut des so aus, dass du eine IDE hast... dann über USB auf so a runde "dose" von microchip und dann über einen 6-pol stecker auf den PIC
funkt wunderbar
Aha

USB...Dose??

Ist das ein Teil das man von Microchip kaufen kann?
Ich hab nur Paralelport-Brenner gefunden!

Hast du noch ein paar Infos?
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 21:50   #14
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

jup des muss man von micropchip käuflich erwerben

oder man baut sich die HW selbst.. im prinzip brauchst du zum programmieren nur 3 MCU pins, +5V und GND
(wenn du mit low-voltage programmierst)

bin in der firma grad am abschluss eines schaltungs-designs mit 18F1320. benutzen ebenfalls dieses ICD2, allerdings haben wir auf der platine "unseren eigenen stecker".

haben aber auch die käufliche version des ICD2 mit demo boards von microchip.

deswegen hab ich bei deinem projekt gleich an den PIC gedacht. da z.b. auf dem sample board ein beispielprogramm oben is. wo du die temperatur einlesen lassen kannst und die spannung einlesen kannst und ein buzzer angesteuert wird und alles dan auf einem LCD ausgegeben wird unter verwendung von so push-buttons.

mit dose hab ich das "interface zw. pc und controller gemeint" da gehst du eben auf der einen seite mit z.b. USB vom pc aus kommend rein und auf der anderen seite mit ICD2 auf den controller.
das ding is in so einem blechgehäuse, kreisrund (ca. 100mm) und ca 10mm hoch.. deswegen der begriff "dose"

solltest noch was wissen wollen, ich bin ja eh öfter da
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag