![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Kommt darauf an wie man ein LCD dranhängt! (4Bit/8Bit Mode; CPU expandiert oder nicht..) Schau dir mal die ATMEGA128 an. Die Pic haben ja auch ihre Vorteile, aber auch einige Nachteile: Pic teilt den Takt intern runter, Die AVR nicht. Bsp. Pic mit 40MHZ (PIC18FXX20) hat 10Mips die AVR mit 16MHz hat 16Mips. Ist schon ein Vorteil wenn man mit niedrieger Taktfrequenz die gleiche Leistung hat.(Stichwort EMV) Natürlich für grössere Sachen ist es ein Problem da die Z.Zt. grösste AVR hat 64 Pins und 128kFlash Da gibt bei der Pic grössere. Hat die PIC eigentlich noch immer nur 1 (!) Arbeitsregister?? Oder habens da schon mehrere. Die AVR hat nämlich 32(!) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|