![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() "Raid 0 ist eh nur fürn benchmark gut, praktischen nutzen gibts sowieso keinen, also lass es."
Also das kann ich nun wirklich nicht bestätigen - zumindest bei mir bringt RAID-0 eine auch subjektiv spürbaren Vorteil! WinXP startet schneller, sämtliche Spiele und Anwendungen starten auch spürbar schneller, das Kopieren geht wesentlich flotter, Videoschnitt und Wavedateien bearbeiten ist auch erheblich schneller, man merkt es auch bei Netzwerkmeetings, also von keinem praktischen nutzen kann nun wirklich keine Rede sein. Ich finde das SCSI ohne RAID gegenüber den IDE Platten weniger Vorteile hat, zumindest was die geschwindigkeit anbelangt. Natürlich kann man sich einen Rechner mit eine Festplatte kaufen, die mit 5400u/min. dreht und der SDRAMs hat, anstatt Corsair Speicher und RAID System, aber darum geht es gar nicht. Gibt es schon eine neuere Firmware als 2.0 für die WD Caviar Platten? schöne Grüsse helge
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das kopieren schneller geht mag ja sein, aber dass stimmt nur dann wennst von einem raid auf ein anderes kopierst, wer kopiert schon große daten innerhalb der selben platte? Dann gibts noch den pci flaschenhals von max. 132mbyte/sek, d.h. selbst wenn dein raid eine derartige datenrate erreicht gibts keine pci ressourcen mehr für die restlichen pci komponenten. Das windows schneller bootet kann ich mir nicht vorstellen. Durch raid 0 steigt nämlich die zugriffszeit, und die ist beim booten und beim auslagern wichtiger als die transferrate. Die ladezeit von xp beträgt ohnehin nur ein paar sekunden wenns durch raid schneller geht dann max. 1 sekunde und das merkt man sicher nicht.
Raid 0 bringts nicht ist nur ein (gefährlicher) verkaufsschmäh.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
|
![]() Das IBM Schrott sin weis i selber, deshalb gibts ja keine IBM mehr sondern nur noch Hitachi *ggg*.
Es ging mir nur darum aufzuzeitden, dass es mit den WD jedenfalls nicht so gut geht. Meinetwegen können es auch MAXTOR Platten sein, denn die haben auch 8MB Cache. Nach dem ich aber auch vor kurzem von denen 2 nagelneue in RMA gegeben habe bin ich nu ziemlich ratlos. Segate scheidet ja aufgrund der miesen performance aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Schuss ins Blaue:
Die Maxtors & IBM vom Test sind mit Ultra-Ata/133 gelaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167
|
![]() Also verbessert mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens schafft eine "normale" Festplatte einen dauerhaften Datendurchsatz von etwa 30-40 MB/s. Die neuesten SCSI-Platten vielleicht bis 50 MB/s.
Mit 2 Platten im RAID-0 können 63 MB/s (abzüglich etwas Verwaltungsaufwand) durchaus "normal" sein. Die theoretischen 100 MB bei ATA100 oder 133MB bei ATA133 können nur bei Datenübertragungen aus dem CACHE der Platte erreicht werden, aber niemals wenn auf die Platter zugegriffen werden muss, sprich nie beim dauerhaften Datendurchsatz. Bitte um Verbesserung wenn dass falsch sein sollte ... ab27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() ich bin ja mit der geschwindigkeit des Raid-0 Systems sehr zufrieden, mich wundert es nur, dass in der c't die mittlere Dauertransferrate deutlich höher ist, als bei meinem testergebnis - die anderen Werte sind ja so gut wie dieselben.
Eigentlich sollte der h2bench Festplattenbenchmark sehr genau sein, ich kenne zumindest momentan keinen genaueren, naja - wenn ich wieder einmal Zeit finde, werde ich das nochmals durchtesten... Was das Raid-0 angeht, da gebe ich dir schon Recht, dass es eine höhere Anfälligkeit hat und somit ein höheres Risiko besteht, das es zum Datenverlust kommt, aber deswegen mach' ich kein Raid-1... wo bleibt den da die Spannung - Warmduscher, Turnbeutelvergesser und Vorwärtseinparker gibt es schon genug ![]() ![]() schönen Abend noch helge
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
|
![]() des mit den SCSI Platten gefällt mir nicht ...
hab schon lange keine Platte gesehen die Schneller ist als ne IDE. Die zugriffzeiten sind bei SCSI schneller, aber das wird sich mit WD´s Raptor Serie ändern *freu* |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das scsi nicht schneller ist als ide ist aber nicht dein ernst??
@helge: kannst nicht sein dass dein pci bus ausgelastet ist und du daher nicht mehr leistung zsammkriegst? USB geräte, soundkarte, nw karte etc, probier mal treiberupdates bei den anderen geräten im pc.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() das ist eine gute idee, danke für den tipp
![]() grüsse helge
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
|
![]() Hab grade neues CT gelesen ... hmm muss diesmal recht geben ... die Neuen SCSI sind doch teilweise schneller ... dafür aber immens teurer, und gegen die RAPTOR werden die auch wieder abstinken hoffe ich.
Was mir dabei aber gefehlt hat, sind die MAXTOR Platten mit 8MB Cache. Empfehlung am rande *ggg*: - Controller mir HPT sind immer unter den besseren. - 374 nehmen und mit 8 Toshiba Notebook Platen ein 10 Basteln (die Platten sind den übel, und haben 16MB Cache). das ist dann recht flott, und zudem auch leise. Mann kann jedoch auch die RAID 5 Firmware in den Controller packen (egal ob Rocketraid 404 oder Onboard auf epox 8K9A3+). Davon würd mich allerdings dann der Speed interessieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|