WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2003, 10:55   #21
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo Patrick,

>> Es gibt halt das Raster von ca 1,2km

Verstehe ich vollkommen, bloss beim Baden-Airport fehlen so ca. 6 km bis zur Grenze.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 12:18   #22
Patrick Bernhart
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 66


Standard

Hallo Michael,

wie gesagt, ich hab versucht dass was ich habe umzusetzen. Anbei
ein Ausschnitt aus den Basisdaten.

Gruss Patrick
Patrick Bernhart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 12:41   #23
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Patrick,

danke für den Ausschnitt. Wenn man das mit meinem Screenshot weiter oben vergleicht, hat's da schon einige Texturen bei der Umsetzung erwischt. Der fehlende Bereich ist in RealG schon grösser.

Wenn GeoSpace von 100% Abdeckung redet, können dann solche Bereiche trotzdem vorkommen ? Oder fliegen die das noch nach ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 12:57   #24
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Hi Patrick,
also dieser screenshot ist bei N49*39.82 E6*22.07 gemacht. Wie gesagt, südöstlich vom Platz Luxemburg, an der RG-Grenze.
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 13:28   #25
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Tja Patrick

Ich sage nur VTP2 Polygon, so wie ich das neulich gemacht habe. Die betroffenen Texturen die teilweise schwarz enthalten einfach in eine eigene Scenery packen, der über RG1 liegen sollte. Notfalls einfach ein paar mehr von den bisherigen Fototexturen des Randbereiches dazupacken, dann muß man nicht so sauber arbeiten. Nicht vergessen diese Fotokacheln vertikal zu kippen, dann das ganze als Fotopolygone realisieren und schon kann man alles rauskitzeln was als Foto vorhanden ist, so wie ich das neulich per Mail angemerkt habe. Die Fotopolygone kannst Du jetzt relativ einfach erstellen, es gibt jetzt ja das Tool Ground2K auf AVSIM.COM. Damit dürfte das realtiv einfach gehen. Hattest Du ev. angedacht auch auf Andragar seinen Wunsch mit den Seen und Flüssen (Landen auf diesen möglich) einzugehen, ev. in einer späteren RG Version. Das sollte wenn Du das große Foto noch nicht resampelt hast, relativ einfach gehen. Die Antwort hast Du neulich wenn auch vielleicht unbewusst selbst schon gegeben. Der Alphakanal. Da wird dann das Loch in die Scenery gestanzt und das Waterclassystem kommt zur Anzeige. Jetzt sähe diese blaue Wasser natürlich doof aus. Mit Ground2K kann man aber auch Waterclass setzen. WC 1 bis 12 da waren 2 sehr gute Texturen dabei, bräunliches Wasser. Ich denke das würde ganz gut passen, wenn Du RG2 machst vielleicht. Jetzt weis ich nicht ob das nicht zu viele Texturen wären die der User als Patch für RG1 benötigen würde. Daher würde das hier bei RG1 vielleicht auch keinen Sinn machen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 22:13   #26
Patrick Bernhart
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 66


Standard

Hallo Zusammen,

die graue Fläche an der Grenze zu Luxemburg ist in der Tat ein Bug.
Ich habe aufgrund der Fileanzahl die Scenery geteilt, dabei sind vermutlich ein paar Texturefiles abhanden gekommen.

Einen Patch gibt es demnächst bei AerosSoft oder sofort unter :
http://home.t-online.de/home/3200166...RG1_230203.zip

Gruss Patrick
Patrick Bernhart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag