WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 18:34   #21
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wirklich, aber auch wirklich jedes Wort in Huss' Erläuterung kann ich nur unterstreichen und bestätigen. Genauso ist es bei mir auch.

Es hat sich noch ein zweites Prob ergeben, was vielleicht eher ein Bedienungsfehler ist:

Habe die DF bisher zweimal Problemlos mit Autoland in EDDF runtergebracht, aber jetzt in München wiegerte die MAschine sich:
Der Localizer wurde korrekt angeschnitten und G/S war gearmt, sprich ALT HOLD grün und groß, G/S klein und weiß darunter. Beide APs an. Aber in dem Moment, als der GS intercepted wurde, ist der APP-Mode ausgegangen (im PFD stand aber weiterhin G/S und VLOC) und die Maschine nahm eine gewaltige Sickrate ein. Nur durch abschalten des APs und viel trimmen konnte ich verhindern, dass sie im 60°-Winkel abstürzte. Bin dann einen GoAround geflogen und das zweite mal ganz ohne Autopilot per Hand gelandet.

Was ahb ich denn diesmla falsch gemacht:

Beide NAV's auf ILS,
Course auf Landekurs (gibt's eigentlich auch für NAV2 sowas, hab bis jetzt nix entdeckt, in Frankfurt gings auch immer so)
Localizer mit 15° interceptet und Glideslope von unten angeschnitten.


EDIT: Hab gerade im Anfänger-Thread die Autoland-beschreibung gelesn. Liegt also wohl daran, dass ich den AP2 erst NACH anschneiden des GS anschalten darf.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 11:09   #22
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

So, ich habe es bestimmt fünfzig Mal mit verschiedenen Settings und Reihenfolgen ausprobiert. Keine Chance. Die Batterie bleibt immer am Leben. Ebenso funktioniert der Start von #1 mit BleedAir von #2.... irgendwo müssen wir was grundsätzlich unterschiedlich machen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 20:57   #23
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich mach jetzt mal einen Startup und plotte jeden, aber auch wirklich jeden Schritt mit und poste das dann nachher hier. Vielleicht kommen wir der Sache ja dann näher.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag