Hi,
vielleicht mag der Code von FSLC nicht an sich dafür verantwortlich sein, aber auffällig bei meiner Neu-Installation des FluSi wie oben geschildert war schon, daß der "performance" Einbruch nach Aufspielen von FSLC eintrat, ich vermute daher, daß es einfach Speicher oder generell Rechenleistung beansprucht, zumal das Problem verschwindet, wenn ich die default-Dateien wieder einfüge.
Die FSLC-Version, die ich gekauft habe, installiert sich per one-click selbstständig in das FluSi-verzeichnis. wie stellst Du es an, das Ganze als separate Scenery zu betreiben, und was wäre dabei zu beachten? Es zu auszuprobieren wäre für mich einen Versuch wert. Dämlicherweise habe ich den backup-ordner mit den default-Dateien, die von Landclass ersetzt werden, gelöscht. Sowas $%&?%!§*#!...!!!
Skybird
P.S. Betreibst du WinXP? Ich schließe nicht aus, daß es auch damit was zu tun haben könnte. Macht Dein XP irgendwelche Mucken? Kleine Lästigkeiten, die die Funktionsfähigkeit nicht wirklich einschränken, aber eben einfach lästig sind? Selbständiges Verstellen von Benutzeroptionen, zum Beispiel?
|