![]() |
Berlintexturen verzögert nach FS-Landclass-Aufspielung
Hi,
ich frage das noch einmal, weil ich noch keine Antwort erhalten habe, und mir auch selbst keinen Reim drauf machen kann. Ich habe gestern FS Landclass aufgespielt. Die vorherige Installation von FS war ausgerüstet mit GAP 1-4, Eurowings Pro (die beiden deutschen Flughäfen wegen der frames deaktiviert), Austria Pro + AddPack, 767 PIC. Seit Landclass drauf ist, werden stadtspezifische Sceneriegebäude, etwa Reichstag, Funkturm, Brandenburgertor, diese Dinge eben, erst EXTREM spät mit Texturen versehen: bis man auf etwa 150-200 Meter ran ist, bleiben sie hässliche, untexturierte Klötze. Das war vor Landclass nicht. Weiß jemand, was da schief gelaufen ist? Die Framerate hingegen ist unverändert hoch. Habe außerdem eben gerade beim Anflug auf Tempelhof (GAP4) bemerkt, daß ich neuerdings zwei weiße Löcher/Mehrecke in der Flughafenumgebung habe, die vorher nicht da waren, sowie eine merkwürdige rote Pfeilmarkierung in der FS-Standardzenerie in unmittelbarer Nähe zum Übergang in die GAP4-Szenerie von Tempelhof. Nicht das Riesending, aber vielleicht hängt es mit den superspäten Texturierungen, die insbesondere in der Berliner City sehr störend auffallen, zusammen? Skybird |
unverträglichkeit
könnte ich mir denken. Äpfel und Birnen zusammen mischen, oder Motor von Autofabrikant I im Auto von Fabrikant II, und so wird es wohl auch mit den AddOns von 'verschiedenen' Herstellern sein, dass die nicht immer 'voll harmonieren'. Also muss der User entscheiden, was er bevorzugt benützen will, und damit kann man dies ein User-Problem nennen!
Rico |
@ Skybird
Probier' es erstmal mit defragmentieren.
|
@delaplata:
Beide Programme sind weit verbreitet, aber bis jetzt bin ich der einzige, der von diesem Problem berichtet... @marco defragmentieren ist bei mir Teil der Tagesroutine. Habe FS und Windows sogar auf jeweils eigenen Partitionen. Allerdings ist auf der FS-Partition ein größerer Teil der Daten rot, d.h. nichtdefragmentiert, und wird komischerweise bei Aufruf der Defrag-Funktion nicht defragmentiert. Anscheinend sind diese Files verhext, oder es ist eine der zahllosen eigenwilligkeiten von WinXP. Skybird |
Bitte?
Hallo,
was soll denn die Fragmentierung der Festplatte mit der Darstellung des Flugsimulators zu tun haben?? Draüberhinaus weiß ich leider auch nicht, was das sein könnte. Solche krummen Sachen sind mir bisher noch nicht aufgefallen, obwohl ich die Europa-Landclass habe und GAP4 und EWPro. Vielleicht irgendeine Berlin-Szenerie noch installiert? Da gibt's eine, die heißt "Berlin VFR" oder so, die ist bei mir leider gleich wieder runtergeflogen, weil da einiges nicht gepaßt hat (obwohl mir Details sehr gefallen haben). Versuch' doch mal, alle anderen Szenerien zu deaktivieren... Grüße, Betto |
hallo skybird,
dein problem mit tempelhof liegt an ew-pro.im ordener stn stanssted ist die datei tempelhof2k.bgl,sie gehört dort nicht hin,bzw. ist doppelt vorhanden.wenn du die löscht,sind die weißen löcher weg.ob das dein problem mit landclass löst,weis ich nicht. mfg hage |
@Betto
der Rat bezog sich wohl auf die Möglichkeit, daß, die Texturen auf einer sehr fragmentierten Festplatte zu lange zusammengeushct werden müssen. Trift hier aber nicht zu, nach neunmaligem Defragmentieren hintereinander habe ich jetzt endlich die störrischen Dateien ebenfalls defragmentieren können, hat das Problem aber nicht gelöst. @HaGe Ich schaue nach und probiere es. Allerdings waren die weißen Löcher vor Landclass nicht da, deshalb habe ich da leichte Zweifel. Skybird |
Aufgrund gesundheitlicher Familienprobleme habe ich seit den letzten Wochen keine Zeit mehr für den FS. Das wird wohl auch demnächst so bleiben. Ich denke Skybird dein Problem könnte ich aber zu mindest eingrenzen. Kurz zu Meat Water seinem Satz: "
Soviel ich weiss kann man Jobias Tipps vergessen wenn man das Service Pack zu Austria Professional installiert hat...?!" Ich sage mal dein Satz ist etwas unglücklich definiert. Du hast insofern recht das seit erscheinen des AD Packs1 von Austria Prof. die in diesem Pack integrierte Land Class Scenery ohne Probleme zur Geltung kommt. Meine Überarbeitung (eine Landclasscenery, ich würde eine Landclasscenery nicht als Tipp bezeichnen)ist in der Tat nicht mehr nötig um die Landclass Informationen des Austria Prof. in Bezug zum SP Europa Landclass Kit zur Geltung zu bringen. Es sei denn der User legt Wert auf ein europäisches Aussehen der Scenery in Europa usw. etc. Bei Standard Installation und Verwendung z.B des Germany VFR1 LC Files würde der Bereich Germany meines Files eh überschrieben. Abhilfe Betrieb als Einzelscenery welches ich eh immer empfohlen habe, damit man wirklich das sieht was man für besser hält. Kommen wir zurück zu Skybird seinem Problem. Als Tipp würde ich das mit der Veränderung der FS2002.CFG und der Verwendung des Riva Tuner zwecks höher aufgelöster Texturen bzw. besserer Optik der Scenery Tetxuren verstehen. Genau hier könnte ich mir ein Problem vorstellen. (Es hat mir bisher allerdings kein User ernsthafte Probleme gemeldet). Es kann natürlich bei einer geöffneten Datei schnell mal passieren, daß hier der Cursor irgendwo steht und man auf eine Taste kommt. Schon steht hier irgendein Quatsch in der Datei. Daher meine Empfehlung zum testen. Benenne deine FS2002.CFG nach FS2002.CFGPROB um. Bei einem neuen Start des FS erzeugt dieser jetzt eine neue FS2002.CFG die der einer FS2002.CFG der Erstinstallation entspricht. Hier sind natürlich die Einstellungen hinsichtlich Grafikkarte usw. nicht mehr wie vorher. Jetzt kannst Du aber schon mal einige Sachen als Fehler ausschließen. Sollte dein Problem immer noch bestehen kannst Du die Dateien zurückbennen, denn das Prob. muß wo anders liegen. Den SP LandclassEuropakit möchte ich mal zu 99,99% ausschließen. Zu den Versionen. Mir ist beim SP Europa nur eine Version zum Download bekannt. Es gab noch eine Version die ich auf meiner Homepage erwähne die zerlegt ist in die einzelnen Developerkits. Diese wurde allerdings nicht als Kaufversion zum Download angeboten. Ich gehe jetzt davon aus, das Du das Problem in Verbindung mit dem Standard SP Europa Kit in Verbindung bringst. Dieser bestand (mein letzter Kenntnisstand) entpackt im wesentlichen nur aus den Files EuropeLC.BGL und IcelandLC.bgl. Diese beiden Files mußten damals manuell in den Pfad X:\FS2002\Scenery kopiert werden. (Pfad kann bei Dir natürlich abweichen). Kurz gesagt kein großer Eingriff in den FS. Löscht Du diese Files werden sie nicht mehr geladen. Ist der Fehler immer noch da kommt er von woanders. Kurz zu Landclass. Durch die wesentliche höhere Texturvielfalt und Dateninformation dauert das Laden der Scenery wesentlich länger. Es wird auch wesentlich mehr Speicher benötigt (der unter Umständen unter WIN98 /XP nicht mehr vernünftig frei gegeben wird). Dieses alles belastet den FS. Bedenke bitte auch die Frameratevorgabe unter dem FS Anzeige Menü. (im Forum mal suchen, hier gibt es auch Tricks) Soll bedeuten der FS hält die Frames schaltet aber automatisch Details ab. ( deine Bemerkung zu unveränderten Frames). Wenn ich mich aber richtig erinnere besitzt Du ein hochaktuelles System mit 1024 MB Speicher, da dürfte es die Probleme nicht geben. Bei mir habe ich bisher (sowohl unter XP als auch Win98 nie mehr als ca 410 MB Speicher Nutzung gehabt, daher werde ich mir wohl auch nie mehr Speicher für den FS zulegen). Ich hoffe Dir irgendwie zur Fehlereingrenzung weitergeholfen zu haben. Meiner Meinung nach muß Dein Prob wo anders her kommen. Uff so eine Notebooktastatur kann ganz schön ätzend sein. |
Jobia,
ausführlich wie immer, und das weiß ich zu schätzen. Herzlichen Dank für Deine Gründlichkeit! Nichtsdestotrotz: kurz bevor ich das hier las und schrieb, habe ich die vierte Formatierung der FS-Partition abgeschlossen, ehem... soll heißen, habe gerade alles deinstalliert und mache mich morgen daran, denn FS nebst Addons stufenweise neuzuinstallieren und zwischendurch immer zu gucken... Denn heute machte ich einen meinen ganz ganz seltenen "out-of-area"-Flüge :), soll heißen außerhalb Deutschlands oder Österreichs, die ich mich airfields und Scenery üppig gesegnet habe, und siehe da: in Paris und London (wegen der EW-Airports) stieß ich auf die gleichen Texturprobleme. Ich habe die Grafikeinstellungen seit einigen Wochen so getuned, wie Du auf Deiner Seite ausführlich geschildert hast (cfg & rivatuner etc.), daran allein lag es wohl nicht, denn vor Landclass war alles okay. Aber das mit den Frameraten behalte ich im Hinterkopf (sind bei mir auf 30 gefixt). Die EW Airports haben ja schon manchem Flieger Probleme bereitet, in Berlin z.B., deshalb lasse ich die erst mal weg, haben eh grottenschlechte frames (geht bei mir auf bis zu 5-6 runter - indiskutabel), und manchem hat ja schon nur eine Neuinstallierung der komponenten in anderer Rehenfolge geholfen. Ich gebe Laut, was geworden ist, wenn ich die Installation erledigt habe, und das muß nicht unbedingt morgen sein. Danke, Skybird |
Tja, das dürfte für alle FSLandclassler interessant sein:
wie oben geschildert, habe ich eben gerade den FS FluSi auf eine eigene Partition aufgespielt, dann derfagmentiert. Einstellung gemäß meinem System, das nicht gerade langsam zu nennen ist, auf mittelhoch gestellt, und ab zu Check in der Berliner City. Slew Modus auf dem Vorfeld von Tempelhof, etwas gestiegen, Blickrichtung Nord, bis auf ein großer Bropcken waren alle Gebäude der berliner city texturiert, also voll und schön gezeichnet aus dieser Entfernung. Nur das Brandenburger Tor läßt sich mit der Texturierung immer sehr viel Zeit. FPS auf 25 gefixt, löeichte Wolken, Sichtweite 50 nm, 1024 res mit 32 bit, default C-172. Raus aus dem Flusi, Scenery-folder kopiert, FSLandclass in den aktiven scenery-ordner eingespielt, defragmentiert, das selbe nochmal: Alle Gebäude der City sind nun untexturiert, ich bewege mich langsam nach Norden, kaum was passiert, es bleibt häßlich, die frames bei 25. Erst wenn der Gendarmenmarkt riesengroß ist und in puckreichweite sind die Gebäude der umliegenden City endlich texturiert, auch das letzte. Mann, das ist ätzend! Der gleiche Versuch, mit einer 800er resolution, mittleren Grafikdetails, frames auf 15 gefixt. Resultat: identisch!!! Raus aus dem FluSi, den gelandclassten scenery-folder gegen den kopierten default-scenery-ordner gewechselt, probiert: alles wieder beim alten, alle Texturen sind wieder da aus größter Entfernung. Schöööön...! Fazit. Es ist definitiv FS Landclass, 99,9% hin oder her. Das Teil verschlingt aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen Unmengen an Ressourcen, was sich extrem bremsend auswirkt. Mein Rechner? Hm, also, ein P4-2,53, 1024 MB RAM, GF4TI4200 (4x.7x), Win XP Home, Festplatte in saugutem Zustand, AV-software deaktiviert für den Test, task monitor zeigt die Speicher- und Systemressourcen meistenteils zu 99%+ frei. Also, der Rechner ist es nicht, höchstens WinXP, bei dem Ding werde ich langsam paranoid... Skybird |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag