WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2003, 11:08   #17
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Andi,

Deine Schaltung wird wohl theoretisch funktionieren, aber in der Praxis eher nicht oder nicht lange.
Zwei Dioden parallel zu schalten, in der Hoffnung, dass sich die Ströme teilen, bleibt ein frommer Wunsch. Leider sind die Kennlinien der Halbleiter so unterschiedlich, dass Du mit Sicherheit eine der Dioden überlastest. Es gibt (oder gab) zwar speziell ausgesuchte Bauelemente, die für solche Zwecke bereitgestellt wurden, aber deren Preis lag weit höher als der für "Normale".
Im Bereich der industriellen Elektronik gibt es Dioden, die locker 50A und noch viel mehr Dauerstrom vertragen. Nur für den vorgesehenen Zweck ist die Lösung insgesamt nicht optimal. Für solche Zwecke verwendet man heute elektronische Netzteile ("elektronische Trafos"), die nach dem Prinzip des Schaltnetzteiles arbeiten. Der Vorteil ist, neben einem sehr kleinen Trafo, u.a. auch der, dass man mit den entsprechenden Bauelementen fast jede denkbate Spanung auch unter Last konstant hält. Das kann eine Doppelweggleichrichtung ohne Siebmittel in keinem Fall leisten. Und ein Trafo, der 30A liefert ist auch keine Puderdose! Masse und Preis sind recht hoch.
Aber, wie gesagt, theoretisch funzt es ...
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag