![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 08.07.2001 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 769
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Lösung? Nein, wahrscheinlich nicht. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Allerdings, wenn du keine SIDSs und STARs abfliegst, sollte es eigentlich entsprechend dem ATC hinhauen. Du musst aber darauf achten, dass der geladene Flugplan im FMC mit dem des FS übereinstimmt, also bitte keinen PSS Flugplan benutzen! Ich mache das immer so: 1. Erstellung und Veränderung des Flugplanes im FS. 2. Laden des FS Flugplanes im FMC (Importieren oder so) 3. Nach dem Start zwar den Frequenzwechsel bestätigen, aber eben nicht den Abflug rufen 4. erst, wenn ich die Abflugroute beendet habe und mich in Übereinstimmung mit dem FS Flugplan befinde, rufe ich wieder das ATC 5. Kurz vor dem Beginn Star cancele ich den FP (gefällt mir besser, als wenn ATC das so kritikvoll tut) und fliege meine Anflugroute so, wie ich das will 6.Bei großen Flughäfen (Frankfurt/München...) ignoriere ich die aktive Landebahn und lande auf der parallelen R. So umgehe ich, dass ich keine Freigabe erhalte, sich durch PAI bedingt querende Flugzeuge auf der Bahn befinden (Frankfurt) oder gar ein Airbus mich überholt und sich vor mir auf die Bahn setzt, so dass ich durchstarten muss.... 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |