WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS Flieger FMC und ATC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85427)

Skyprince 23.01.2003 13:22

PSS Flieger FMC und ATC
 
Hallo Leute!

Hab die letzte Stunde mit der Suchfunktion gekämpft und unter den unzähligen PSS Ordnern leider nicht den richtigen gefunden! Vor langer Zeit hatte ich mal gepostet daß ich einen Flugplan ins FMC lade oder manuell einen erstelle und den dann per Autopilot abfliegen will! Nav Modus aktiviert und der A320 befindet sich laut ND auch auf Kurs! Aber die liebe gute ATC schickt mich immer auf einen Kurs der einige Meilen neben dem im ND angezeigten Flugplan liegt! Wenn ich dann nicht im Hdg Modus korrigiere wird mir der Flugplan gecancelt! ...und das is nicht schön! :( Damals schien ich der einzige mit dem Problem zu sein...und deshalb bin ich seit dem nicht mehr mit dem PSS Airbus geflogen! Und jetzt wollt ich mal wieder mit der PSS 747-400 fliegen und da ist doch tatsächlich daselbe Problem! :confused: Gibts denn da wirklich keine Lösung für? :heul:

Gruß Christian

Skyprince 23.01.2003 13:25

.......übrigens sind beide Patches für die deutsche Boxed Version installiert...aber auch ungepatched funzt es net! Und in den Supportforen von PSS und Justflight hab ich darüber auch nix gefunden!

EDAQ-Indy 23.01.2003 13:30

Da bist du nicht der einzige. Das Problem ist, dass sich die MS-ATC absolut überhaupt nicht für deinen PSS-Flugplan interessiert. Zumindest nicht für SID und STAR. Die ATC schickt dich relativ direkt auf deinen Flugplan und übergeht dabei SID und STAR. Ich fliege dann immer a) ohne ATC, oder b) als VFR. Ist zumindest ein Kompromiss.

Sir Deni 23.01.2003 13:32

Lösung? Nein, wahrscheinlich nicht.
Allerdings, wenn du keine SIDSs und STARs abfliegst, sollte es eigentlich entsprechend dem ATC hinhauen. Du musst aber darauf achten, dass der geladene Flugplan im FMC mit dem des FS übereinstimmt, also bitte keinen PSS Flugplan benutzen!
Ich mache das immer so:
1. Erstellung und Veränderung des Flugplanes im FS.
2. Laden des FS Flugplanes im FMC (Importieren oder so)
3. Nach dem Start zwar den Frequenzwechsel bestätigen, aber eben nicht den Abflug rufen
4. erst, wenn ich die Abflugroute beendet habe und mich in Übereinstimmung mit dem FS Flugplan befinde, rufe ich wieder das ATC
5. Kurz vor dem Beginn Star cancele ich den FP (gefällt mir besser, als wenn ATC das so kritikvoll tut) und fliege meine Anflugroute so, wie ich das will
6.Bei großen Flughäfen (Frankfurt/München...) ignoriere ich die aktive Landebahn und lande auf der parallelen R. So umgehe ich, dass ich keine Freigabe erhalte, sich durch PAI bedingt querende Flugzeuge auf der Bahn befinden (Frankfurt) oder gar ein Airbus mich überholt und sich vor mir auf die Bahn setzt, so dass ich durchstarten muss....

Skyprince 23.01.2003 14:13

mhhhmmmm......geht so auch net! Also ohne SID und STAR fliege ich meistens sowieso und auch mit dem Frequenzwechsel warten bis ich auf Kurs bin ändert nix! Es dauert ein paar Minuten und dann funzt die ATC wieder durch das ich drehen soll auf Heading sowieso und dann wieder auf Heading dies und das .....und schon flieg ich parallel paar Meilen neben dem im ND angezeigten Flugplan und mit Nav Modus und automatisch abfliegen ist nix mehr! Ich weiß einfach nimmer weiter... VFR Flugplan fliegen geht natürlich aber Sinn und Zweck is das ja auch nicht!

Sir Deni 23.01.2003 14:21

ehm, importierst du den FP vom FS?

Skyprince 23.01.2003 14:27

Ich erstell den Flugplan mit dem Super Flight Planner oder auch mal mit dem FS eigenen Flugplaner und ja dann importiere ich ihn ins FMC. Aber auch wenn ich den Flugplan komplett im FMC manuell programmiere ist der gleiche Schei...!

EDAQ-Indy 23.01.2003 14:29

Wenn du ihn nur im FMC programmierst, dann weiß der Flusi nichts davon. Du musst ein-und-den-selben Flugplan im FMC und im Flusi aktivieren. Und wenn das geschehen ist, hast du aber immer noch die Probleme, dass das ATC einen anderen Weg verlangt, als das FMC

Sir Deni 23.01.2003 14:33

"Und wenn das geschehen ist, hast du aber immer noch die Probleme, dass das ATC einen anderen Weg verlangt, als das FMC"

gehört dahinter ein Fragezeichen??

Ansonsten:

ehm, das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Bei mir jedenfalls funzt es recht gut - mit dem importierten FS Plan.
:confused:

Skyprince 23.01.2003 14:34

Ja genau...beide Flugpläne aktiviert (FS und FMC)! Und beide sind identisch...is ja logisch.....und trotzdem is das Problem da!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag