![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66
|
![]() Hallo
ich habe da ein problem und ich finde einfach keine lösung, auch nichtmit der suchfunktion, hier finde ich zwar beiträge die daraus schliessen lassen das es das selbe problem ist, aber keine antworten darauf. Folgendes ich habe hier einen windows 2000 rechner der die anderen rechner im netz durch die internet freigabe dieses gewähren soll mit adsl das funktioniert auch, bis auf das forum beiträge (die mehr als ein paar kb) sowie emails (die auch größer sind als etwa 50 kb) nicht durchgehen, beim forum sieht mand as indem einfach nach langer zeit eine weisse seite kommt. beim email bleibt es ab da stehen wo er nichts mehr druchlässt zuhause habe ich isdn, und da funktioniert alles wunderbar. mit windows xp ist es hier auch super gangen das problem hatte ich bereits einmal (hat nix gholfen und da winxp isntalliert) jetzt ists allerdings ein anderer rechner und es is schon wieder! hat wer vieleicht eine lösung parat? mfg sublime ps.: mit winroute is das selbe, inet geht, aber mailen und forum nicht. pps.: das hier habe ich von dem win2k rechner aus geschrieben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Hab ich richtig verstanden:
Vom w2k-ICS -Rechner funktioniert alles normal? Bei den angehängten Rechnern funktionieren Mails- und grössere Forumsbeiträge nicht? Welcher Browser/Mail-Client ist auf den Client-Rechnern installiert? Schon mit einem anderen probiert? Funktioniert von den Clients das Mail-verschicken? Irgendwo eine Firewall installiert? QoS-Dienst deinstalliert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66
|
![]() ja hier geht alles normal
die clients sind win98 rechner und ein win2k lap, bei allen das selbe problem mail client ist outlook express größere mails und größere forumbeiträge funktionieren nicht (ab ca 50 kb denke ich), ich denke auch andere dienste die upload insofern benötigen gehen nicht, aber da habe ich nichts probiert. aber surfen braucht ja auch upload und von daher verstehe ich es nicht an den clients liegt es denke ich nicht, da sie ja über den winxp rechner tadellos gegangen sind mit dem seinem ics (als win2k drauf installiert war, war das selbe problem) jetzt is ein anderer rechner und das selbe problem mit win2k, also denke ich das win2k mit adsl und ics was hat ![]() qos packetplaner wird ja bei win2k nicht isntalliert oder? mit isdn funktionierts halt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66
|
![]() ahja, wegen firewall, mit und ohne das selbe problem (norton)
win2k mit firewall -> problem besteht win98 mit firewall -> geht einwandfrei win2k ohne firewall -> problem besteht (der rechner is für winxp leider zu schwach, dapackt grad malis win2k mit da fw, und linux kenn ich mich leider absolut nicht aus) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Zitat:
Schaus dir einmal an. Wenn keine großen Ansprüche hast, ists schnell konfiguriert. Kannst ja testweise einmal eine Floppy machen und ausprobieren. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66
|
![]() ich wusste das diese frage kommt
jo mit frischem os ohne firewall das selbe und des linux dings, hab ich probiert, kein durchblick ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Kannst bitte auf dem w2k-ics Rechner ein 'ipconfig /all' auf der cmd-Zeile und auf einem Client dasselbe machen und den Output posten (als Attachment). Mit 'ipconfig /all > ip.txt' kannst es in eine Textdatei schreiben lassen.
Macht der ICS Dhcp oder verwendest fixe IPs? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66
|
![]() @Dumdideldum das hat leider nichts mit meinem problem zu tun
@flinx, am montag werde ich das machen die ips sind alle fix eingeben (am client) und per adsl ists auch eine fixe wird aber vom dhcp bezogen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|