WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2003, 10:24   #1
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard Papierkorb leer

Win 98 SE: Habe die Inhalte der Ordner "Recycled" von Hand gelöscht. Jetzt bleibt der Papierkorb leer, wenn ich Dateien mit "Löschen" in den Papierkorb verschiebe. Papierkorb Einstellung:

Eine Einstellung für alle Laufwerke: ja
Daten sofort löschen: nein
Dialogfeld zur Bestätigung einblenden: ja

Das Dialogfeld kommt auch. Bei Klick auf ja verschwindet die Datei, erscheint aber nicht im Papierkorb sondern ist endgültig gelöscht.

gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 10:31   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Genügend Speicher für den Papierkorb freigegeben ?!

Ps: Mit SHIFT+ENTF. löscht du Dateien sofort (ohne sie in den Papierkorb zu verschieben).
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 16:27   #3
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard

>franznovak
Danke. Erhöhen der maximalen Größe des Papierkorbes brachte Erfolg. Da der freie Speicher im Laufe der Zeit kleiner wird, ist er jetzt zu klein geworden. Es ist allerdings eine Gemeinheit von Windows, das nicht zu melden. Man benützt den Papierkorb (auch den realen) ja auch für andere Zwecke als zum Löschen (als "Aufbewahrung"), sonst könnte man ja gleich direkt löschen.
gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 17:05   #4
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@gab
das tät' mich jetzt aber schon interessieren:
Was bewahrst du so im realen Papierkorb auf?
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 17:07   #5
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hera
@gab
das tät' mich jetzt aber schon interessieren:
Was bewahrst du so im realen Papierkorb auf?

interessiert mich auch brennend.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 17:18   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

@gab

Würde einen Sicherungsordner unter Eigene Dateien erstellen, zB:
c:\Eigene Daten\Sicherung\
und dort alle Dateien hineinschieben oder hineinkopieren (2xVorhanden).
Der Papierkorb ist mir zu unsicher...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 18:11   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich lösch immer gleich führt zwar manchmal zu bösen überraschungen, aber das hält sich in grenzen.... ich verfolge eher die taktik, lieber noch behalten als wegschmeissen
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 10:46   #8
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard

@hera, vinyl freund

Realer Papierkorb: z.B. Rechnungen für Kleinkram, Werbeprospekte, Einladungen von Fremden, Spendenwünsche. Ausgeleert wird, wenn voll. Gelegentlich braucht man etwa eine Rechnung wenn der Käse verschimmelt ist.

@franznovak, valo

Gehe einen Mittelweg: Ich verwende den "Recycle Bin" nur kurzfristig als Sicherheit. Löschung erfolgt beim ersten Boot des Tagen in "Autostart".
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag