WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2003, 13:39   #1
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard Kaputtes CH Flight Sim Yoke

Hi Leute!

Habe ein CH Flight Sim Yoke! Vor einiger Zeit war ich im Endanflug vor Danzig und bei einer langezogenen Linkskurve im leichten Sinkflug (keine abrupte Belastung) ist plötzlich irgendein Teil in meinem Yoke gebrochen. Auf der Garantiekarte steht, dass bei unsachgemäßer Behandlung kein Ersatzanspruch besteht. Habe ich jetzt Anspruch oder nicht, da ein Abbrechen eines Teiles eigentlich unsachgemäße Behandlung ist, oder irre ich mich in diesem Punkt? --> ich habe es ja ganz normal benutzt!!!

Bitte um Rat, da das Einsenden, wenn man keinen Anspruch mehr hat kostenpflichtig zurückgesendet wird.

mfg,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 17:13   #2
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Andi
Mich würde mal interessieren,welches Teil da
gebrochen ist.
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 17:21   #3
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Andi!
Wenn Du noch Garantie hast solltest Du es natürlich Deinem Händler senden. Wieso stellst Du Dir schon die Frage ob Du es unsachgemäß behandelt hast??
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 17:24   #4
Hungriger Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 77


Standard

Hallo Andi. Wenn du dein Yoke bestimmungsgemäß gebrauchst und es bricht ein Teil ,ist das doch ein klassischer Fall für die Garantie. Ich habe mit der Firma CH in Puncto Kulanz gute Erfahrung gemacht und vermute, das das bei Garantie genauso ist.
Gruß aus dem Norden,

Achim
Hungriger Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 17:55   #5
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

@ Papi: Ich weiß nicht welcher Teil gebrochen ist, ist im Inneren des Yokes. Läßt sich aber nicht mehr benützen, spießt ziemlich.

@ Rolf: Ich möchte wissen, ob es unter unsachgemäßer Bestimmung fällt, weil ich es ansonsten kostenpflichtig zurückgeschickt (aus Deutschland) bekomme und das kostet Geld, viel Geld für einen Studenten aus Ö.

@Wolf: Nie runtergefallen oder zu irgendetwas anderem verwendet, außer Flusi.

mfg,

Andi

P.S.: Viellecht gibt es jemandem der so ein ähnliches Problem mal gehabt hat? Bitte melden!
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 17:56   #6
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Ach ja, danke für eure bisherigen Antworten!
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 02:27   #7
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wovon ich Dir auf jeden Fall abraten kann ist das Ding zu öffnen
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 17:54   #8
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Andi!
Eine normale Benutzung so wie Du es beschreibst kann nie eine unsachgemäße Behandlung sein insofern solltest Du auch entsprechend offensiv an die Sache herangehen. Was ich damit ausdrücken wollte ist wenn Du schon so etwas andeutest, springen die sofort auf den Zug auf.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 19:05   #9
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Andy
Falls du keinen Garantieanspruch hast,dann schraub
den Yoke auf,und sag,welches Teil gebrochen ist.
Ich habe eventuell Ersatzteile,bzw ich könnte
solche bauen.
____________________________________
Grüße von
Thorsten
(\"immeraufdieschnauzeflieger\")
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 13:22   #10
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Danke an alle!

Werde es auf jeden Fall einschicken, da ich es immer nur für die bestimmten Zwecke benutzt habe. Vielen Dank nochmal für Eure Meinungen und Euer Wissen und Eure Angebote.

Geb Euch dann Bescheid ob es geklappt hat oder nicht.

lg,
Andi

P.S.: Und wieder hat sich einmal bestätigt, dass dieses Forum einfach super ist.
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag