WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 14:48   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Autopilot Approach

Hallo "namenloser",

in fast allen Fällen fliegt der Pilot und die Automatik bleibt - abgesehen vom Flight Director - aus. Nach meinem Wissen und meinen persönlichen Erfahrungen wird der größtes des Sinkfluges noch mit dem Autopiloten geflogen, der - je nach Fluggesellschaft, Wetter, Verkehr usw - zwischen 18.000' und 1000' abgeschaltet wird.

Im Allgemeinen fliegt man den Anflug nur dann mit dem Autopiloten, wenn auch automatisch gelandet wird. Das passiert i.A. nur bei sehr schlechtem Wetter, welches CAT2 oder CAT3-Anflüge erfordert.

Bei Nichtpräzisionsanflügen (VOR, NDB, LOC) kann es etwas anders aussehen, hier ermöglicht der Autopilot unter Umständen eine etwas genauere Navigation bis zum Missed Approach Point.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag