WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 13:41   #1
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard VMware Workstation mit WinXP und RedHat 7.1 installieren

Ich will die VMware Workstation installieren, um gleichzeitig auf mein WinXP und RedHat Linux zuzugreifen.

Wie geht das mit der Installation?
Muss ich erst Windows, dann Linux und dann VMware auf EINE Partition installieren?
Oder erst Windows, dann VMware und dann Linux?


Wie muss ich vorgehen???



Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 13:46   #2
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard


VMware ist ein Programm, das Betriebssysteme simulieren kann...
Ich hatte zum Beispiel auf einem Win2k Rechner Linux Mandrake simuliert. Aber ein simuliertes OS ist niemals so gut, wie ein fix installiertes OS.
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 14:08   #3
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, und ich würde gerne Linux 7.1 simulieren.
Wie funktioniert das?
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 15:42   #4
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Windows ganz normal installieren, da es dein einziges Betriebssystem ist, dass du dann auf deinem Rechner hast!
Dannach die VM-Ware unter Windows installieren, da dies im Prinziep auch nur ein Programm wie jedes andere ist!

Ich kenn zwar die VM-Ware jetzt nicht so genau, aber ich glaube, dass du dann innerhalb deines Simulierten Systems (VM-Ware) Linux selbst installieren musst . . .

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 15:53   #5
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

genau so ist es.
programm starten, linux anlegen, linux cd einlegen, angelegtes linux starten und los gehts mit der installation.
klingt vielleicht jetzt ein wenig kompliziert, aber sobald du das programm installiert und es vor dir sehen kannst, ist es recht simpel.

viel glück!
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:20   #6
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke mal! Ich werde die Installation morgen durchführen und euch posten, wie es geklappt hat...
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:20   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Mich würd´s ja auch brennend interessieren, doch mit nem Celeron 500 . . .

Ises eigentlich möglich mit 2 Monitoren sagen, dass es den 2ten Monitor verwenden soll, so dass (z.b.: mit 2ter Tastatur und Maus) ein kompletter viritueller Rechner vorgeteuscht wird?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:42   #8
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James019
Mich würd´s ja auch brennend interessieren, doch mit nem Celeron 500 . . .

Ises eigentlich möglich mit 2 Monitoren sagen, dass es den 2ten Monitor verwenden soll, so dass (z.b.: mit 2ter Tastatur und Maus) ein kompletter viritueller Rechner vorgeteuscht wird?
kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert, aber wer weiß...

auf einem Celeron 500 geht es auch, jedoch sind die ram viel wichtiger! je mehr, desto besser!
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 18:18   #9
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

256MB und ein Riegel ist noch frei . . . (+256?)

Doch inwiefern kann ich dann noch mit meinem Windows arbeiten . . .
Hab nämlich 2 Schirme und da wär´s net schlecht, wenn ich am ersten Windows und am 2ten Linux hätte . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 18:24   #10
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

dann schiebst einfach das linux fenster auf den anderen schirm.

das wechseln der betriebssysteme erfolgt durch einen tastendruck. keine ahnung, welche taste das jetzt ist...
es ist auf jeden fall kein problem, beide OS nebeneinader laufen zu lassen.
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag