![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Ich vermute, viele Händler hoffen, dass der Kunde immer noch nichts von der neuen Regelung (die ja erst seit diesem Jahr gilt) weiß. Das ist auch so, ich sehe selbst, dass viele Leute immer noch von einer sechsmonatigen Gewährleistung ausgehen.
Wenn der Drucker dann nach 18 Monaten oder so kaputt geht, denken viele dass die Gewährleistung schon abgelaufen ist, und wenden sich nicht mehr an den Händler, der dadurch fein raus ist. Vielleicht ist es aber auch eine Zusatzgarantie, die HP zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung gibt. Am besten fragst du deinen Händler nochmal. Sprich ihn darauf an, warum du eine einjährige Garantie bekommen hast, obwohl der Gesetzgeber dir bereits zwei Jahre gegeben hat. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Nochmals: 1 Jahr Garantie ist was anderes als 2 Jahre Gewährleistung! Der Hersteller gibt Dir 1 Jahr Garantie (Bei Schnurlostelefonen sind´s z.B 6 Monate), und nicht der Händler!
Diese EU Richtlinie hatte offenbar nur den Zweck die Konsumenten zu verwirren und Händler in Extrakosten zu stürzen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.12.2002
Beiträge: 41
|
und wenn ich schon über ein jahr drüber bin was ist das mit reparatur und austausch bei hp??
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|