WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2002, 16:04   #6
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
versteh ich das richtig, dass du ein 110V NETZgerät aus amerika hast und das bei uns anschliessen willst?

des is leider ned so einfach
grund: in amerika 110V, 60Hz... in europa 230V, 50Hz
ich dachte ich habe mich klar ausgedrückt... naja, also ich habe ein in amerika gekauftes lautsprechersystem, das dementsprechend mit einem netzteil mit 110v, 60hz und einem amerikanischen stecker ausgerüstet ist. eben dieses system möchte ich jetzt auch hier verwenden können...

Zitat:

am sinnvollsten is es sicher gleich ein neues, europäisches, netzteil einzubauen.
die idee ist nicht schlecht.

frage daher: was ist günstiger - ein 220v netzgerät kaufen und einbauen oder doch einen spannungswandler/wechselrichter/trafo/wieauchimmer?
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag