WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2002, 12:48   #21
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja kannst du nciht auf 50hz umschalten oder die digitalen "verschlechterer" ausschalten
die bildinformation ist ja auf der dvd auch interlaced gespeichert also wird die progressiv nix helfen auch da wird irgendwo bearbeitet
um die 2 halbbilder zu einem vollbild zusammenzufügen
je das gemacht wird desto besser ist es natürlich
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 13:46   #22
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

m.E. gibts aber schon DVDs mit progressive scan bildmaterial

derzeit halt speziel für beamer interessant
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 14:06   #23
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

50 Hz kann ich nicht umschalten, aber die Bildverbesserer kann ich wegschalten dann wirds aber unruhig.

Naja, paßt schon, das Bild is eigentlich eh perfekt.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 17:24   #24
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Stona
wieviele hast denn schon davon gesehen
sind die auch pal ??

ps
bist scho wieder in wien oder no in münchen
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 10:58   #25
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

ich habs wohl eher gelesen... kann aber sein dass sich das auf RC1 DVDs beschränkt bzw. halt NTSC-Progressive scan.

bin noch diese Woche in München, nur im Jänner in Wien dann wieder in München bis Juni.
Ok, im Februar bin ich in Australien + NZL
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 20:52   #26
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Der Nintaus kann das.

Ich glaub, der kann sogar bei normalen DVDs 25 Vollbilder ausgeben.

Zu bekommen unter http://www.heimkino.at:

Nintaus DVD N9769

NINTAUS DVD N9769

Hier ist der DVD Spieler, der bereits weltweit viele Anwender begeistert.
Echte Progressive Bildwiedergabe über YUV / Komponente oder auch über den VGA Ausgang lässt auch Ihren Projektor eine deutlich verbesserte Bildqualität der DVD zeigen.

Kein störendes Kantenflimmern oder auch grossflächige Moire Effekte.
Bildruhe und Schärfe vom Allerfeinsten!! Verantwortlich für diese Qualität ist ein Hochleistungschip der Firma SAGE, die auch Besitzer der weltbekannten Firma Faroudja ist. Letztere ist bekannt geworden durch ihre einzigartigen Linedoubler.

Welche Vorraussetzungen muss Ihr Projektor erfüllen, damit Sie den Nintaus 100 % nutzen können.

Prüfen Sie, ob Ihr Projektor über einen Komponenteneingang (YUV) verfügt. Entweder hat Ihr Projektor 3 Cinch Buchsen in den Farben ROT, GRÜN und BLAU oder Sie können den VGA 15 Poligen RGB Eingang des Projektors für Komponenten Signale umschalten. Dies geschieht entweder automatisch oder manuell im Menü des Projektors. Jetzt können Sie bereits den NINTAUS einsetzen, da er ein Komponenten Signal "Interlace" ausgibt.

Die beste Qualität erhalten Sie aber, wenn der Projektor über seinen "Progressiven Komponenten" Ausgang angeschlossen wird. Hier prüfen Sie bitte die Kompatibilität Ihres Projektors auf. Im Handbuch oder im Menü muss der Hinweis auf 576P Signale gegeben sein.

Projektoren, die diese Kompatibilität mitbringen sind beispielsweise:

SANYO PLV 30 bzw. baugleiche Geräte von Eiki
SANYO PLV 60 bzw. baugleiche Geräte von Eiki
NEC VT 45 (nach Software Update)
PANASONIC PT 100 AE
und viele weitere Modelle.

Sollte Ihr Projektor jedoch über keine 576 P Kompatibilität verfügen, so können Sie alternativ den VGA 15 poligen Eingang verwenden. Warum? Der NINTAUS N9769 verfügt über einen VGA Ausgang, der ebenfalls progressive Signale als RGB Signale ausgibt.

Testreport

Progressive scan function(DCDi technology).
DTS decoder 5.1 channel output.
Dolby digital (AC-3) decoder, 5.1 channel surround digital output.
Compatible with DVD/VCD/SVCD/CVD/MP3/CD/CD-R.
Code free.
Multi languages. The audio soundtrack can be heared in up to 8 languages. Subtitles may be displayed in one of a maximum of 32 languages.
Multi angles & Multi story.
Digital audio optical output, 5.1 channel output, coaxial output, S-video output.
Parents lock setting Parents lock setting to prevent play of discs unsuitable for children.
GUI (Graphical User Interface) Screens for showing the disc information or play information
and provided access to many major function of this unit.
Support 16:9 & 4:3 TV picture mode.
Compatible with PAL/NTSC TV system.
Intelligent compensation and 6-level error concealment.
Various KARAOKE function.
YUV output, Y, Pb, Pr output, VGA output.
96kHz/24bit Audio DACs.
Horizontal Resolution > 500 TV lines.
Built in 10 Bit/27MHz D/A-Converter.
Intelligent upgrade function
Horizontal resolution: > 500 Line Frequency response: 20Hz - 20kHz (± 1dB)
S/N ratio: >90dB Power supply: 100V-242V 50/60 Hz
Packing: 507LX362WX153H(mm) Power:20W
-------------------------------- G. w.: 4Kg



Preis/Price: 399,00 €

inkl./ incl. 20% MWSt./Tax:
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 00:08   #27
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm, klingt cool, aber ich hab leider die Anschlüsse net

Sonst hätte ich mir das Teil kauft.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 13:00   #28
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

wie kommt ihr darauf dass auf dvd anders als prograssiv scan-mässig gespeichert is? der pal-mpeg stream is 25 vollbilder/sekunde und ein ntsc-stream halt 23.9 oder so, bis auf ganz wenige beschissene dvd´s wo interlaced gespeichert ist. was soll da noch progressiver werden?
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag