WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2002, 14:34   #41
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

noch ein foto von dem teil (man beachte den kondensator im "röhrenverstärker design"
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 14:57   #42
flamingb
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2002
Beiträge: 343


Standard

wow super danke
wieviel bekommst denn von mir? (teile, arbeitszeit..)
am besten machen wir uns das per mail aus flamingb@gmx.at is meine mailadresse



fb
____________________________________
Floorball/Unihockey spielen in Wien? Hier anmelden!!! Wir suchen immer SpielerInnen! Floorball macht extrem viel Spaß und ist schnell zu erlernen!
flamingb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 12:59   #43
christian123
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 30


Standard

Funktioniert das eigentlich auch bei einem Notebook mit integrierten Infarotempfänger? Ich möchte nicht unbedingt ein kabel vom Notebook runterhängen lassen, wenn ich eh schon einen Infarotempfänger habe!!!

Mit der Software WinLIRC kann man ja nur eine COM-Schnittstelle auswählen. Keine Ahnung, welche Schnittstelle mein Infarotanschluss hat.
christian123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 14:16   #44
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.627


Standard

Natürlich!

Es kommt halt nur auf das Proggi an, ob es diese Schnitstelle auch bedienen kann
Aber was währe ein Fernsteuerungsprogramm für IR, wenn es den IR-Port eines Notebook´s nicht akzeptieren würde

Das einzige was ist, ist dass du die diese Bastelei erspahrst

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 16:42   #45
christian123
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 30


Standard

@ James019

Bei mir hats doch nicht geklappt. einen vituellen Treiber der Infarotgeräte über Com anspricht, habe ich mir runterladen müssen. Aber trotzdem hats nicht geklapt. Auf der CT-Homepage habe ich glesen, dass so ein Infarotanschluss nur 40 cm schafft. Das ist schon ein bisserl wenig.
christian123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 17:28   #46
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.627


Standard

Schon möglich, doch dein IR am Laptop muss ja nicht senden
Und solange er nur für´s Empfangen zuständig ist, wird die Reichweite vom Sender definiert! Und das ist nun mal deine Fernbedienung

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 08:48   #47
MarcAurel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107


Standard

Ich hab mit dem Laptop ein Problem. Und zwar funkt das nicht ganz mit meiner integrierten Infrarot Schnittstelle. Habs auch schon mit einem virtuellen Treiber versucht -> ging auch nicht. Gibts ein Programm das gleich direkt auf die ir vom Laptop zugreift und nicht auf die Com Ports?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MarcAurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:45   #48
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi marcaurel!

ich habe eigendlich das gleiche problem.nur ist es bei mir nicht die ir schnittstelle des laptops sondernd die interne des pc.

ich bin bis jetzt auch folgendes gestoßen. die ir schnittstellen auf den laptops sind nicht ir sondern IRDA. da ist ein unterschied. irda ist eine FIR, eine fast infrared interface mit einer maximalen geschwindigkeit von 4 Mbit/s. sie ist somit nur für datenübertragung gedacht.

ursprünglich war die ir schnittstelle ja gedacht, daten zwischen einem pc und einem handheld oder einem handy zu übertragen. dafür ist FIR natürlich zu schnell.

der vorgänger von FIR war SIR (serial infrared interface). dieser hat eine maximale übertragungsrate von 56k.

da aber diese beiden internen IRDA nicht über com angesprochen werden können hast du genau das gleiche problem wie ich. die zu basdelnde lösung steckst du ja direkt an den com an. des weiteren habe ich auf der homepage von overclockers auch noch gelesen, dass die IRDA schnittstellen auch physikalisch nicht als fernebdienung/-empfänger genutzt werden können, da viele IRDA schnittstellen eine andere wellenlänge benutzen als die normale IR vernbedienung deines fernsehers.

somit habe ich mich entschlossen, dass über die weihnachtsferien zu basteln.

wennst was anderes weisst als ich wäre ich sehr dankbar über.

mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:08   #49
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.627


Standard

Klingt einleuchtend!

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:59   #50
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

weil ihr da so fleissig wegen den notebook irda ports diskutiert

hat von euch shcon wer nachgeschaut welche "emfpangsfrequenz" die nutzen?

weil die normalen ir fernbedienungen benutzen 38kHz für die sendefrequenz

glaub dass es allein schon da mit irda scheitern wird

bin mir aber ned sicher und hab jetzt a ned die zeit zu suchen leider
sollte nur ein kleiner denkanstoss sein
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag