WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2002, 10:01   #10
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Nun, nochmals...

es handelt sich hier wohl um eine nette Szenerie, aber sie ist nicht sichtflugtauglich, so wie auf der Packung angeführt.

Dass das sehrwohl funktionieren kann, auch ganz ohne SDK, beweist das Team um Austria Pro. Dort stimmt jede Straße. An deren Verlauf kann ich mich wirklich orientieren, soferne eine Sichtflugkarte (Jeppesen LO, ca. 10 €) vorhanden ist.

Übrigens gibt es in der German Scenery 1 sehrwohl - lieblos gemachte - Poligonstraßen.

Wenn ich mich da an die Maulerei bei Erscheinen der Austria erinnere...

Aber noch bestehen Chancen es besser zu machen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass noch niemand etwas mit dem neuen SDK zustande gebracht hat. Ich kenne keine einzige Szenerie, die ihn nutzt.

Übrigens wäre es wirklich toll, wenn sich Szeneriedesigner, die für ein und den selben Verlag arbeiten, besser koordinieren würden (und damit Überschneidungen und Doppelprogrammierungen vermeiden). Man könnte so wirklich zusammenpassende Szenerien mit perfekten Übergängen an den Grenzen gestalten, mit Straßen die nicht parallel verlaufen und bei der Geländedarstellung gleich hohem Niveau.

Man wird ja noch träumen dürfen.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag