![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148
|
![]() Folgendes, der Server von UTA benutzt die Abfrage der E-Mails vom POP-Konto als Authentifizierung für deinen Zugang zum Mailsystem (machen viele so).
Nun hatte ich ein ähnliches Problem bei einem Rechner in der Steiermark wo ich wußte das die Telefonleitung schlecht ist. Nach etlichen Stunden mit UTA-Support kam dann die Erleuchtung und die Lösung. um das Zeitproblem auszuschalten muß vor jedem versandt der Server abgefragt werden unter Outlook war das dann so gelöst: 1.Konto: "1Mail" senden u. empfangen 2.Konto: "senden" nicht automatisch empfangen beim senden mit "senden" versenden. klar ?? Bei beiden Konten die selben werte eintragen, erstes fragt automatisch ab 2tes nur beim versenden, wodurch die mögliche Zeitverzögerung beim Empfang von E-Mails ausgeschaltet wird. Bei mir hat danach das versenden über UTA funktioniert (Versandt über andere Provider war mit eigenem Konto immer möglich) hoffe das hilft bye
____________________________________
![]() ![]() !! never touch a running system !! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|