WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2000, 22:57   #21
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Spunz!
Wollte keine Reklame für Birg machen. Schau mal aufs Angebot der Woche. Und auch in die Preisliste. Mit FSB133.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2000, 23:47   #22
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Spunz!
Hat es dir die Rede verschlagen. Geizhals dürfte heute nicht ganz aktuell sein.

Habe mich noch mal überzeugt:
Athlon 800-4499.-ATS
PIII 800-5199.-ATS(FSB 133)


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2000, 00:37   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Der P3 müsste aber um 1000,-- BILLIGER sein, und nicht teurer, wenn man die Leistung hernimmt. (also gehst schon um fast 2.000,-- Differenz Außerdem solltest Du einen Duron 600 nehmen, wenn Du auf den Preis schaust. Da ist der Thunderbird (und noch viel mehr der P3) sicher die falsche Wahl !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2000, 10:53   #24
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo LOM!
Der Preis von 4499.-ATS, für den Athlon, ist nicht von einem Thunderbird sondern von einem ganz "normalen" 800er. Also stimmt dein Leistungsvergleich nicht ganz. So habe ich dein Posting verstanden...ist der Thunderbird...

Ausserdem werde ich sicher so schnell keine neue CPU mehr kaufen. Bereue es schon in dieses Karussell eingestiegen zu sein.

Was mich an dem Preisvergleich eigentlich fasziniert ist nicht der Betrag, sondern das Intel unter dem Preisdruck von AMD sichtlich nachgeben muss. Das Monopol wackelt und das ist die positive Seite, wenn eben ein starker zweiter nun da ist.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2000, 11:36   #25
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Mit dem Duron hat meiner Ansicht nach AMD sehr gut und wohl überdacht gehandelt. Denn son mächtiger und schneller Proz wie der Donnervogel is zwar schön und nett, aber auch teuer...

und um nicht im unteren Segment zu verlieren hat man ne abgespeckte Version rausgegeben...

sieht man auch bei der GeForce MX.

Zur Zeit kommt man mit nem duron und ner MX sihcer recht gut zurecht und muss nicht glecih unsummen bezahlen (obwohl die Summer immernoch net zu vernachlässigen is...)

Intel hat zur Zeit net os die tollen Argumente - der Celeron 600 - naja ok den kann man cool (im wahrsten Sinne *g*) übertakten, doch wer will schon ein derart veraltetes System (außer man rüstet seines damit auf) Der PIII - Oh Mann vergiss ihn... Preis/Leistung

Was AMD noch fehlt is der Notebook Markt die Prozzis fressen halt noch zuviel Strom - und ein K6-3+ -naja i weis net - da is der Celeron noch gscheiter.

Summa-Summarum wird Intel, wenn net noch was passiert im ONU-Markt kräftig Federn lassen - nur mehr bei Firmen und mit Knebelverträgen bei großen Distris wird Intel weiterhin der Marktführer bleiben. Intel is halt noch immer DER Halbleiterhersteller.

Bin schon auf den P4 gespannt - höhere Taktfrequenz noch mehr Instruktionen = genauso schnell wie jetzt ? *g*

Naja vielleicht bringens endlich wieder nen gscheiten Chipsatz mit dem Neuen... -aber ich bin mir fasst sicher, dass die wieder was am köcheln haben.

Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2000, 14:21   #26
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

der geizhals dürfte wirklich nicht ganz aktuell sein. trotzdem würde ich mir keinen intel nehmen. der ist eben noch immer teurer.

ich würde einen duron empfehlen. ist einfach unschlagbar vom preis her.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2000, 23:57   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Soweit ich es mitbekommen habe, sind die Preise von Athlon und Thunderbird gleich. Also erübrigt sich diese Frage. Das das Monopol wackelt, finde ich super. Und das man erstmalig auch einen billigeren Prozessor kaufen kann, ohne daß einem die Füße einschlafen ist eigentlich noch besser. Den Kommentar mit K6-3+ und Celeron kann ich so nicht unterstützen. Ein K6-3 hat schon damals an die Leistungsdaten eines Pentium 3 herangereicht ! Da ist der Celeron weit abgeschlagen.




[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. Juli 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 00:11   #28
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also der Birg bietet zur Zeit den Athlon 700 und!! 750 um 3.499.-- der Tb in der Slot Variante kostet 700mhz 2.999.-- 750mhz 3.699.-- und der duron socked a 700 kostet 2.849.--

Alo ganz blick ich bei den Preisen nicht durch!!

Wieso ist der Tunderbird billiger als der normale Athlon?
Wieso kostet der 700 er Athlon soviel wie der 750? Wer währe so blöd einen 700er zu kaufen? Und wieso kostet der Duron 700 nur um 50.-- weniger als (die eigentlich teure Slot A variante) von Thunderbird??


------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

[Diese Nachricht wurde von Sonic am 26. Juli 2000 editiert.]
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 19:15   #29
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Soweit ich weiß ist der Duron nichts anderes als ein T-Bird mit zum Teil abgeschaltetem L2 Cache. (tomshardware.com, irgendwann im Mai oder Juni) AMD macht das um den "Ausschuß" auch noch gut vermarkten zu können. Das mit dem Preis ist natürlich sehr bedenklich, angesichts dieser Fakten!!!
Wer kauft denn schon einen Prozi mit nur 64 KB L2 wenn´s um 150,-- schon 256 KB sein können!?

[Diese Nachricht wurde von Max76 am 26. Juli 2000 editiert.]
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 22:53   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Weil der Socket A billiger in der Herstellung ist. Das war ja auch der Grund der Umstellung auf Socket A oder ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag