WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2000, 11:19   #41
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

@LOM

Achso - du hattest noch keinen Athlon - dann sit das etwas anderes - ok du bist entschuldigt

Zu dem übertakten - Ich kann sj averstehn bei wilden Gscichten wie jetzt bim Duronund TBird - das kratzen und verbinden der Anschlüsse auf der Oberseite des Proz is wirklcih nur was für Vastler mit ruhiger Hand - da sollte nicht jeder sein Glück versuchen - bei einm Slot-Athlon kann das aber wirklich JEDER der das Gehäuse aufkriegt...

einfach OC-Modul draufstecken die Dip-switches einstellen (sollte wohl auch jeder zusammen bringen) und fertig- geht innerhalb einer halben Stunden - wenn man fix ist mit dem Gehäuse dauerts vielleicht 5 Minuten...

Da kann nix passieren - wenn es zu hoch ist- bleibts finster - dann geht man halt wieder runter...

Der Kühler ok - der ist teuer - aber auch mit einen 08/15 gehts - ich hab meinen 600er auf 700 gut zwei Wochen laufen lassen mit einem 250 Schilling Kühler mit zwei Lüfter drauf... - er ist halt nur dementsprechend heiss geworden (50°C- aber er ist nie abgestürtzt... (zumindest nicht aufgrunde der CPU)

Haben die Slot-T-Birds noch die Goldfingeanschlüsse? - wenn ja dann muss ich meinen Vorwand zum Teil zurücknehmen, denn dann bringt es schon etwas ...
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 11:33   #42
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

soweit ich weiß haben die slota tb noch gf anschluß.

spunz

ps. LOM hatte schon einen athlon 550
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 11:35   #43
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Was overclocken bringt, kann sich schon vorher grob ausrechnen. Wenn man weiß wo die Engpässe liegen. Ein hervorragender Artikel ist, ja wiedermal, auf http://www.tomshardware.com/graphic/...704/index.html
Hier geht es zwar mehr um Grafikkarten, aber es wird anschaulich erklärt, wo es Flaschenhälse gibt.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 22:12   #44
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich hatte einen 500er Athlon auf K7M, dann einen 700er auf K7V, und jetzt einen Tbird 700 auf K7V-T.

Übrigens wegen dem einfachen Overclocken. Das Overclocking-Modul kostet ja auch noch was, oder ? Und die Leistungssteigerung kann sicher einiges sein, es gibt aber auch wieder Fälle, wo der Zuwachs minimal und nicht zu bemerken ist, je nach Anwendung. Bei mir ist das Problem, daß ich mit dem Overclocken noch überhaupt keine Erfahrungen habe. Und wenn mans macht, will man ja auch was davon haben, dann gibt man sich nicht mit 5 Mhz mehr oder weniger ab. Und ab dann wirds kostspielig und gefährlich.

Gibts übrigens überhaupt sowas wie "Soft-Tuning" ? Also Tuning, wo man ganz sicher sein kann, das nichts schief gehen kann und das der Rechner 100% stabil läuft, ohne Risiko, das etwas defekt wird ? Wie könnte das bei meinem System ausschauen ?

Asus K7V-T Rev 1.01
Bios 1006 Production
Slot A Thunderbird 700
(ich weiß, nicht gut zum Overclocken, hab ihn aber auch nicht deswegen gekauft).
Cpu-Doppellüfter (ebenso um Ös 250)
Netzteil Leadman LP-6100 300 Watt
Servertower mit 10*5,25" Einbaurahmen
(EYE-Tower 920)
Festplattenkühler
Kühler für Pci-Slot
3dfx Voodoo 5 5500
(Ja ich habs gekauft, obwohl ich mit der Voodoo3 zufrieden war. Aber wenn man die alte Grafikkarte verkauft, will man ja wieder was aktuelles haben. Wäre aber sicher noch eine ganze Weile mit der Voodoo3 zufrieden gewesen, denn weggeschmissen wird bei mir normalerweise nichts)
Soundblaster Live Value 1024
Realtek-Netzwerkkarte (einem geschenkten Gaul...)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 22:29   #45
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Lord o.M.!
Ich glaube so etwas, wie du es bezeichnest, soft-Tuning zu machen.(K7V-Athlon700) Erhöhe nur den FSB. Mit 107Mhz gab es manchmal ein blue Sceen(W98SE) aber mit 105Mhz kein Prob.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 22:47   #46
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

sowas wäre mit dem abit ka7 ohne probs möglich. leider funkt es nicht mit dem tb, sonst hätte ich es noch.
einfach cpufsb erhöhen. beeinträchtigt nicht ram, apg, pci, isa..

spunz

[Diese Nachricht wurde von spunz am 29. Juli 2000 editiert.]
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 22:55   #47
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, das müsste das K7V-T auch können. Da gibts nämlich einen Parameter für den Memory: 100 oder 133 Mhz. Und einen eigenen für die Cpu. Steht default-mäßig auf 100, was bei DDR 200 Mhz ergibt. Wärs das ? Das ergibt bei einem 700 Mhz'er aber auch nicht mehr 35 Mhz. Und obs das bringt ?

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 23:06   #48
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Ob es was bringt kann ich nicht genau sagen. Bin kein Benchmark Spezialist.

Aber da es leicht geht und ich das Gefühl habe die Hardware nicht zu überfordern,(CPU 43°) mache ich es.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 23:09   #49
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

beim abit war der soweit ich mich erinnern kann in einzelschritten verstellbar. craft von www.craft464.de hat sein sys mit 282ddr getacktet und es läuft ohne probs. (kann sich schon wieder geändert haben)

werd es mir morgen anschauen wenn ich wieder nachhause komme.
könntest mal schauen in wievielen stufen der tackt des cpufsb zu verstellen geht? wäre nett, dann müßte ich nicht solange warten

spunz

nachtrag: was meinst mit nur 35mhz?

100cpufsb x 7multi==>>700mhz
110cpufsb x 7multi==>>770mhz
120cpufsb x 7multi==>>840mhz
...

[Diese Nachricht wurde von spunz am 29. Juli 2000 editiert.]
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2000, 22:50   #50
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wie schaut´s aus lord? bin heute leider nicht nach hause gekommen, drum weiß ich noch nicht ob´s geht. könntest schnell schauen?

danke!!!!!!!!!!!1

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag