WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2002, 11:44   #1
paddymusic
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 40
Beiträge: 248


paddymusic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard dreamfleet und ils.......

hi,
also ich aheb ja schon gehört dass das flugzeug bei euch ab und zu einfach nach unten abkippt!habe ihr das auch beim ils-anflug?also wenn ich irgendwann kurz vor der landebahn den autopiloten abschalte ist es so getrimmt,dass er sofort abstürzen würde wenn ich den flightsim joke loslassen würde......also ich muss dann immer hochziehen und sobald ich den joke nur ein bischen loslasse kippt sie nach unten weg.....also wird das ein sehr "nickiger" anflug oben unten oben unten.........das ist aber auch nur ab und zu (habe patch installiert)
mfg
paddy
paddymusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 12:33   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Wenn Du am Yoke ziehst, während der AP den Glideslope abfliegt, dann versucht der FS das durch Trimmung nach unten auszugleichen (Du ziehst nach oben, er trimmt nach unten). Die Konsequenz ist, dass das Flugzeug beim Abschalten des AP total vertrimmt ist. Also: solange der AP an ist, Finger weg vom Yoke.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 12:51   #3
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Blöde Frage: Sollte der AP nicht einfach aussteigen, wenn der User am Yoke rumrührt (zumindest wenn es über einen bestimmten Wert hinaus geht?)

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 17:07   #4
paddymusic
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 40
Beiträge: 248


paddymusic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ahso stimmt!
ich war nur verwirrt,denn die anzeigen neben der landebahn waren beide rot und ich dachte mir,dass ich dann etwas nachhilfen muss,aber war wohl nicht der fall
paddymusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 17:11   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

@TLF: natürlich sollte er das. Aber das ist eigentlich eine Sache die man MS erzählen müsste

Die Anzeigen neben dem Runway (PAPI heißen die) stimmen nicht immer mit dem ILS-Gleitpfad überein (ist auch im richtigen Leben so). Davon solltest Du Dich nicht nervös machen lassen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 22:20   #6
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Andererseits ist ja bekannt, dass gerade die DF734 unter Umständen sehr empfindlich mit starkem Nicken ( == temporärer Sturzflug ) reagiert, wenn sie auf den Glideslope trifft - klar, wenn man zu schnell und/oder falsch konfiguriert established, und dies ist vermutlich bei den meisten Problemen dieser Art der Fall.

Paddy, achte mal drauf, wie schnell du fliegst, wenn du mit AP den Glideslope capturen willst - versuchs mal mit 150kt, sauber konfigiert. Da nickt nichts nix mehr, du mußt wirklich nicht eingreifen - die DF bleibt sauber auf dem Glideslope.

Hans-Jürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 08:44   #7
Thomas II.
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297


Standard

alles gut und schön, doch weit entfernt von der realität!!

bei den meisten airports fliegt man relativ lange finals, d.h. man fädelt sich schon zeitig aufs ils. wenn man jetzt 10 meilen vor dem touchdown bereits auf 150 kt reduziert hat, wird der controller wahrscheinlich wahnsinnig, weil er keine staffelung mehr zusammenbringt. da fliegt eine dash schneller als unsere df. man kann allerdings auch schneller anfliegen, die df reagiert zwar ein bisschen giftig auf den glideslope, fängt sich dann aber wieder!!

es grüßt
____________________________________
MfG / Kind Regards

Thomas Hiermann, AUA134
\"With A Smile In The Sky\"

Austrian virtual
__________________________
Thomas II. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 09:35   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Thomas,
bei langen finals hast du natürlich recht - wenn du da hoch genug rangeführt wirst und die DF genügend Zeit hat, sich zu beruhigen. Aber versuch das mal mit 3000ft oder weniger

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 09:59   #9
Thomas II.
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297


Standard

klar, trotzdem sind 150 kt für die staffelung wenig. ich weiß nur, daß meist, eben aus gründen der staffelung, eine speed von min. 160 kt bis zum outermarker verlangt wird. nach absprache mit dem controller kann man natürlich auch langsamer fliegen. aber grundsätzlich funktioniert der ils-app auch mit höherer geschwindigkeit bei der df. 180 kt ist meiner erfahrung nach ein gutes mittel!

es grüßt
____________________________________
MfG / Kind Regards

Thomas Hiermann, AUA134
\"With A Smile In The Sky\"

Austrian virtual
__________________________
Thomas II. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 10:24   #10
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Naja, man muss nicht mit 150 auf den Glideslope gehen. Man sollte nur zusehen, dass man nicht gerade während der GS eingefangen wird, den FS nicht auch noch mit Klappen aus dem Konzept bringt.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag