![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo 767 PICer,
habe mit Erfolg verschiedenste Schalter über FSBus angesteuert. Man kann jetzt alle Default Settings von der PIC übernehmen und muss nicht auf Doppelbelegungen aufpassen. SUUUUPER!! Der Trick bei der Geschichte ist das Delay zwischen Key down und Key up. PIC benötigt hier ca. 150ms Verzögerung um sicher zu reagieren. Mit 50ms geht es schon, aber ziemlich wackelig. Hier mal ein Beispiel für eine SHIFT + TAB + (KEY) F11 = HSI Range (-) Man muss Tab allerdings vor Shift drücken sonst spinnt die PIC Obwohl PIC vorgibt Shift+Tab+Key geht es auch umgekehrt. Beispiel. K+VK_TAB;VK_SHIFT;K+F11;D150;K-F11;K-VK_SHIFT;K-VK_SHIFT Und wenn mal alles programmiert ist läuft das Ganze auch im Vollbildmodus. Einfach genial von Dirk!!! Alle kommerziellen Anbieter haben sich an der PIC bisher mit Ihren Keyboardencodern die Zähne ausgebissen. Auch Hagström, obwohl "echter" Keyboardencoder, soll so seine Tücken haben. Durch die Verzögerungszeit lässt sich das Schaltverhalten optimal an PIC anpassen. Hoffe ich konnte mit meinen Ausführungen vielen Mut machen. Viel Spass weiterhin Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|