WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2002, 22:53   #1
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard Windows-Anmeldung

Wenn beim Hochfahren die Windows-Anmeldung erscheint, gebe ich mein Passwort ein und alles funktioniert. Gebe ich dort aber KEIN Passwort ein und klicke nur auf "Abbrechen", fährt der PC trotzdem ganz normal hoch und ich habe auf alles Zugriff, ausser auf die eMail-Accounts, da fragt Outlook Express dann immer nach dem Passwort.

Wie kann ich aber meinen PC so schützen, daß der Zugang ab der Windows-Anmeldung wirklich nur noch mit dem richtigen Passwort erfolgen kann? Das heisst, Windows soll bei Eingabe des falschen Passworts oder gar keines Passworts gar nicht weiter hochfahren ...
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 22:59   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

das ist eine typische win9x/me problematik ... diese betriebssysteme sind nicht sicher ...

am einfachsten wäre auf win2000 oder xp umzustellen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 09:15   #3
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!

.. du kannst noch folgendes probieren:

Wenn Sie unter Windows Benutzer anlegen, werden Sie bei Starten aufgefordert ihren Namen und ihr Passwort einzugeben. Dort steht aber auch ein Button "Abbrechen" zur Verfügung, womit man diese Anmeldung umgehen kann. Durch einen Eintrag in der Registry können Sie das aber auch verhinden.

unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Network\ Logon

Erstellen Sie die Zeichenfolge "MustBeValidated" und setzen Sie den Wert auf 1.
Nun erscheint beim Drücken von Abbrechen nur ein Hinweis, dass es notwendig ist ein Kennwort einzugeben.

aus WinFAQ 5.3 (www.winfaq.de), © 1996/2001 by Frank Ullrich
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 10:48   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

cooler tipp hilft der auch gegen die esc taste?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 11:59   #5
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
cooler tipp hilft der auch gegen die esc taste?
hi, weiss nicht (arbeite ohne anmeldung)... probieren!
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 12:08   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
cooler tipp hilft der auch gegen die esc taste?
die esc-taste bewirkt nichts anderes als den tasten-druck 'abbrechen' ...

somit sollte es auch wirken ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag