WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2002, 13:25   #1
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard an die 737 piloten

hallo,

wenn ich im autopiloten der standart 737 die altitude verändere,stellt sich automatisch vspeed mit ein.kann man das irgendwie abstellen,da ich vspeed selber einstellen will.
wie ist das bei einer realen 737? ich nehme mal an,der pilot steuert von hand ohne ap oder schaltet den fmc zu.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 14:37   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ich hab' es noch nicht...

... probiert, aber in der aircraft.cfg gibt es bei [Autopilot] eine Eintragung "default_vertical_speed=..." - stell da mal Null ein. Wenn das nichts bringt, editiere zusaetzlich die .air-File, auch dort gibt es im Autopilot-Record eine solche Eintragung (Editieren und suchen z.B. mit "aired").

Wie man Altitude Select und VS Select tatsaechlich bei den Standardfliegern(!) trennen kann, weiss ich im Moment nicht...

Viele Gruesse
Peter

P.S. Ich setze bei mir die Eintragung auf plausible Werte (z.B. 1000ft/min) und dreh' dann aktuell VS mit der Hand nach.
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 17:32   #3
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo peterle,

danke für den tip,habe ihn gleich ausprobiert und es funktioniert nicht.ich habe die cfg auf 0 und die air auch und zusätzlich die funktion vs hold default von true auf false gesetzt.nach dem start erscheint 1800 gegenüber 2500 vorher.sieht man sich die cfg an,steht 1800 statt 0 drin.wer weiß wo er sich das herholt? muß ich halt mit leben.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 18:04   #4
Caputo
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81


Standard

hm, ich benutze die DF734, da gehts ja seperat einzustellen. Mit der Standart 737 schaltete ich immer kurz vor dem Sinken, AP ab und stellte Alt hold und Sinkrate auf den gewünschten Wert (aber Trimmung vorher richtig stellen ) Mit der .cfg kenn ich mich nicht aus. Da hätte ich nämlich auch mal zwei Fragen zu. Ist es möglich, MS Traffic beim Rollen auf Taxiways zu beschleunigen? Und in der .cfg müsste man bei der MS 737 doch auch, während Alt gehalten wird, das selber Steuern aktivieren können, oder wie bekomme ich LVL wieder raus?
Caputo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 18:26   #5
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: an die 737 piloten

Zitat:
Original geschrieben von HaGe

wie ist das bei einer realen 737? ich nehme mal an,der pilot steuert von hand ohne ap oder schaltet den fmc zu.
Hallo hage,
Also in echt fliegen die mit FMC und Flugplan.

Vorgestern war ja z.b. die CAT-Area über Europa sehr hoch (bis auf FL400 - CAT=bis wohin man mit Turbulenzen rechen muß).

Jedenfalls nach Toulouse hatten wir so in FL340 ziemliches Gerüttel. Wir bekamen Freigabe auf 390.
Also neue Höhe in den AP. Dann das Knöpfchen für Alt.interven. (es war eine neue 737-800WL) gedrückt und schon ging es bergauf.
Da es zu langsam war (400ft/min) (wir wollten da möglichst schnell raus) wurde VNAV weggeschaltet und V/S Speed raufgedreht.... und zwar so, dass die N1 nicht ins Rote Bereich kam.
Naja so ab 370 war es dann ruhig.

Im Flusi wird es für dich am einfachsten sein, du drückst nach der Eingabe der neuen Höhe LVL-Chg.

Mit der DF737 mache ich meist das Sinken mit der V/S oder Levelchange (wenn's mal wieder schneller sein soll ;-) ).

Real besteht das Problem, dass der FMC beim Beginn des Sinkfluges zu schnell das Gas rauszieht.....da kühlen dann die Triebwerke zu schnell aus (das ist nicht gut - wenn du die Schockgefrostest).

Daher sinken sie z.b. ein bisserl vorher mit v/s um die 1000 ft/min und nach einiger Zeit lassen sie den FMC den VNAV weiterfliegen.....

Dazu gabt es aber schon einen Beitrag.... vor einiger zeit.

Hoffe das hilft soweit
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 18:45   #6
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo siegfried,

danke für den beitrag,war sehr interessant und aufschlußreich.

@caputo,
taxispeed brauchst du nicht in der cfg ändern,dafür gibt es das tool taxispeed,ist bloß 28kb groß,dort gibst du den neuen wert ein und deine flieger werden schneller.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 19:08   #7
Caputo
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81


Standard

Danke, werde mal schauen, wo es das gibt. Und es heißt "tool taxispeed"?
Caputo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 19:13   #8
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo caputo,

nee,es heißt nur taxispeed,wenn ich wüßte wie ich hier ein mail mit anhang an dich senden könnte,hätte ich es schon gesendet.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 19:21   #9
Caputo
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81


Standard

Da es so klein ist kannst du mir vielleicht eine .zip datei anhängen? Wenn du unten auf antworten gehst, steht ganz unten "Durchsuchen" - dort den Pfad angeben und vorher mit winzip oder ähnlichem Programm verpacken und hochladen. Ansonsten such ich noch ein wenig weiter.
Caputo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 19:25   #10
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Das Tool "Taxispeed" gibt es auch im FXP-Downloadbereich oder aber gleich bier als Anhang

Bitte schön...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag