WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2002, 17:44   #8
Tony_767
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 33


Standard

Hallo Sener,

ideal ist natürlich das beleuchtbare FMC von Flightdeck Solutions.

Da es das vor 1 Jahr noch nicht gab, hab ich von Conrad die Taster
703524-22 (10 mm qaudratisch) für die Buchstaben-Tasten und die 70 11 57-22 (10x16 mm) für die Funktionstasten genommen. Für die Ziffern-Tasten habe ich die 708461-22 (rund 9 mm) genommen. Für die LSK's gehen die 707600-22 Taster mit der Tastkappe rechteckig 12,5 x 6,5 mm.
(Conrad-Katalog 2002 S. 1260-1261).

Die Tasten kann man dann auf eine 2 miteinander verbundene Euro-Platinen mit 2,54 mm Lochraster auflöten und eine Plexiglas- oder Alu-Abdeckung mit den entsprechenden Ausschnitten für die Taster machen.

Allerdings ist das ein ziemlicher Arbeitsaufwand!

Gruß


Tony
Tony_767 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag