WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FMC mit 15" Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75216)

S.Y. 29.10.2002 16:00

FMC mit 15" Monitor
 
Hallo Simmer,

da die kleinen Monitore für das FMC sehr schwierig zu bekommen sind
und auch sehr teuer sind, habe ich mir überlegt das ich einen alten 15" oder einen 17" Monitor einsetze.
Den FMC möchte ich auf diesen Monitor komplett anzeigen lassen (das ist auch gut für Key2Mouse). Den Monitor mit einem Holz- oder Plastikpanell, worauf sich die Taster befinden, so abdecke das nur der Bildschirmausschnitt des FMC sichtbar ist.
Dafür benötigt man aber Taster die eine sehr geringe Einbautiefe haben.

Kennt jemand vielleicht eine Quelle wo man solche Taster beziehen kann ??

Bei Conrad bin ich bislang nicht fündig geworden.


Gruß


Sener

Nino 29.10.2002 20:18

Hallo

Versuch es doch mit einer kleinen Frensel-Linse, so das du das FMC-Panel nach oben versetzen kannst, daher mehr Platz für die Schalter, und der Bildschirm schaut duch die Linse, so aus ob er oben ansteht, hoffe du verstehst was ich meine :D auch weiß ich nicht ob es funktioniert, aber einen Versuch wär es sicherlich wert !!

mfg, Nino

S.Y. 29.10.2002 20:22

Hallo Nino,

danke, super TIP. Wo kriegt man sowas denn her ? Das wäre auch sehr gut für das Main-Panel.


Gruß

Sener

Nino 29.10.2002 20:41

Hallo Sener

Laut FXP 11OCT/2000:eek: , sollte es solch eine Linse bei www.maxiaids.com geben, bei mir funzt sie Seite leider nicht !!

mfg, Nino

Tobi78 30.10.2002 18:00

Hi,

normal sollte für ein FMC eine Linse aus dem Autozubehörhandel reichen. Diese Parkhilfe für die Rückscheibe. Groß genug ist sie ja, aber wie das Ergebnis ausfällt kann ich leider nicht sagen.

Mfg Dirk

Tony_767 31.10.2002 13:49

Hallo Sener,

ich habe meine FMC-Tastatur für die 767 PIC auch auf einer 17"-Monitor mit flacher Bildröhre geklebt und steuere das über Key2mouse. Der Bildschrim des FMC liegt dann zwar etwas tiefer, aber man kann die Tastatur mit dem Rahmen entsprechend platzieren, um den richtigen Blickwinkel zu erreichen und den gesamten FMC-Monitor zu sehen.


Gruß


Tony

S.Y. 31.10.2002 14:00

Hallo Tony,

welche Taster hast du für die FMC Tastatur verwendet ?

Ich habe, wie schon erwähnt, bei Conrad mal geschaut aber nichts
gefunden was gut passen würde.

Gruß


Sener

Tony_767 05.11.2002 17:44

Hallo Sener,

ideal ist natürlich das beleuchtbare FMC von Flightdeck Solutions.

Da es das vor 1 Jahr noch nicht gab, hab ich von Conrad die Taster
703524-22 (10 mm qaudratisch) für die Buchstaben-Tasten und die 70 11 57-22 (10x16 mm) für die Funktionstasten genommen. Für die Ziffern-Tasten habe ich die 708461-22 (rund 9 mm) genommen. Für die LSK's gehen die 707600-22 Taster mit der Tastkappe rechteckig 12,5 x 6,5 mm.
(Conrad-Katalog 2002 S. 1260-1261).

Die Tasten kann man dann auf eine 2 miteinander verbundene Euro-Platinen mit 2,54 mm Lochraster auflöten und eine Plexiglas- oder Alu-Abdeckung mit den entsprechenden Ausschnitten für die Taster machen.

Allerdings ist das ein ziemlicher Arbeitsaufwand!

Gruß


Tony

S.Y. 05.11.2002 18:23

Hallo Tony,

vielen Dank für die Mühe. Nur bei mir auf der Seite 1260-1261 sind Funkfernsteuerungssysteme. Wahrscheinlich liegt es daran, das ich das Business Katalog 2002 habe. Hoffentlich stimmen die Artikel-/ bzw. Bestellnummern überein. Ich muß mich mal auf die Suche machen.

Wenn du mir die genauen Bezeichnungen mal nennen könntest wäre ich sehr dankbar(nur falls du es gerade vorliegen hast).

Vielen Dank nochmal.


Gruß

Sener

Tony_767 06.11.2002 17:13

Hallo Sener,

die Bestell-Nr. dürfte noch stimmen. Im Profi-Katalog könnten
die Nrn. anders sein, aber auf der normalen Internetseite von
Conrad müßte man die Tasten unter den alten Nrn. finden.

Die quadratischen Taster nennen sich "Miniatur-Anreih-Print-Drucktaster" - Bild mit roter Taste u. blauem Tastenkörper.

Die rechteckigen müssen direkt darüber/darunter stehen, nennen sich "Miniatur-Anreih-Print-Drucktaster mit integrierter LED".

Die runden stehen in der Nähe unter "Impulsschalter D 6", Aus-
führung wie 70 06 22-22" jedoch mit rundem Kopf.

Die Taster für die LSK sind vermutlich auch auf diesen Seiten
zu finden und heißen " Miniatur-Print-Taster", mit Bild m.
mehreren Tastern in gelb, blau, roten Kappe und der rechteckigen
Kappe.

Gruß

Tony


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag